Neues Jahr, neue Ziele, neuer Job

mit weihnachtlichem Recruiting Mitarbeiter gewinnen

  • bnenin – www.stock.adobe.com

Im Radio erklingen die schönen Töne von „Last Christmas“, die ersten Adventsmärkte offenen ihre Pforten und die Kolleg:innen diskutieren über die Anzahl der Plätzchensorten, die für dieses Jahr gebacken werden – die Weihnachtszeit steht vor der Tür und auch für Unternehmen geht es damit in den Jahresendspurt. Vor allem nach dieser stressigen Phase genießen Arbeitnehmer:innen die freien Tage umso mehr, aber auch Wechselgedanken kommen in dieser Zeit vermehrt in den Sinn.

Ganz nach dem Motto „Neues Jahr – neue Ziele“ können Sie den Beginn der Weihnachtszeit für ihre Recruiting-Strategie für sich nutzen. Viele Menschen reflektieren in der staaden Zeit die Entwicklungen und Erfolge des ausklingenden Jahres und neue Vorsätze betreffen nicht selten die berufliche Situation. Entsprechend ist die Wechselbereitschaft zum Jahresende oft höher als in anderen Monaten. Es macht also Sinn, die Mitarbeiter:innensuche über die Festtage nicht zu pausieren, sondern zu intensivieren. Studien namhafter Stellenbörsen belegen, dass die Anzahl der Jobgesuche zum Jahreswechsel um über 40 Prozent ansteigt, dennoch fahren die meisten Unternehmen die Recruiting-Maßnahmen zwischen Dezember und Januar beinahe komplett herunter. Bereiten Sie sich also bereits jetzt auf die Feiertage vor, ohne in den üblichen Weihnachtsstress zu verfallen.

Mit Beginn der Adventszeit beginnen die Schaufenster und die Dekoration auf den Straßen und in den Häusern zu leuchten. Heben Sie auch sich selbst von anderen ab und fangen an zu strahlen. Das Employer Branding kann sich auch der Jahreszeit anpassen. Denn der Winter ist traditionell vollgepackt mit Spendenaktionen, Teamevents, Weihnachtsfeiern und der Plätzchen der Kolleg:innen im Büro. Genügend Input für Social-Media-Content, der Wechselwillige begeistert.

Lassen Sie die gute Laune und fröhliche Weihnachtsstimmung in ihre Recruiting-Kampagne einfließen und gewinnen Sie im neuen Jahr motivierte Fachkräfte.

Gemeinsam mit Ihnen ziehen wir nochmals alle Register. Klingt gut? Kontaktieren Sie uns noch bis zum dritten Advent, um Ihre Kampagne zu realisieren!

Ihre Denkströme Markenagentur

Let's Talk Finden Sie in uns den passenden Partner

Fordern Sie einen Rückruf bei uns an und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen erfolgreich digital transformieren.

Rückruf anfordern

Mit dem Absenden des Formulars werden ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die Denkströme Gruppe, Tilsiter Straße 16a, 87439 Kempten, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet.

Weitere Informationen über ihr Widerrufsrecht und wie wir mit ihren Daten umgehen finden sie in unserer Information gemäß Art. 13 DSGVO

Weitere Informationen zur Verarbeitung ihrer Daten innerhalb unserer Website finden sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.