Genialer Pionier 2017 bis 2020
Diese Phase war ein Wendepunkt für „schmiddesign.“ – aus einem einstigen Ein-Mann-Betrieb im Keller wuchs eine Agentur heran, die nicht nur Trends aufgriff, sondern selbst neue Maßstäbe setzte.
Zwischen 2017 und 2020 entstanden wegweisende Projekte, der Fokus auf Digitalisierung wurde geschärft, und mit der Umfirmierung erreichte das Unternehmen einen seiner bedeutendsten Meilensteine.

2017: Digitaler Fortschritt in allen Dimensionen
„schmiddesign.“ war längst ein Begriff für Qualität und Innovation. Doch das Jahr 2017 brachte eine noch stärkere Hinwendung zu digitalen Transformationsprojekten. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre machten das Team zu Experten für Prozesse und Lösungen, die weit über klassische Werbeagenturdienstleistungen hinausgingen.



2018: Die Expansion nach München
Mit der Eröffnung des neuen Standorts in München wagte „schmiddesign.“ einen weiteren mutigen Schritt. Von der Landeshauptstadt aus konnten neue Kunden im gesamten süddeutschen Raum gewonnen werden. Besonders bedeutend war die Zusammenarbeit mit der Bayerische Landesapothekerkammer – ein Projekt, das die Basis für das elektronische Rezept legte.
Dieser Schritt symbolisierte die nächste Entwicklungsstufe des Unternehmen. Die Agentur war nicht länger nur ein Akteur im Allgäu, sondern ein national agierender Pionier.

2019: Ein Zuhause für Visionen
Der Umzug in die Tilsiter Straße in Kempten spiegelte das Wachstum und die Ambitionen wider. Das neue Büro war nicht nur größer, sondern auch Ausdruck einer neuen Unternehmenskultur: Offenheit, Kreativität und Wertigkeit.
Mit dem neuen Standort der zentralen Geschäftsleitung wurde auch der Fokus auf nationale Projekte verstärkt. Seit dem realisiert die „schmiddesign.“ anspruchsvolle Aufträge im gesamten deutschsprachigen Raum – und wurde dafür ausgezeichnet: Der German Design Award für die Website der Alpcura Fachklinik Allgäu und war ein Höhepunkt dieser Phase. Zudem wurden wir mit dem Deutschen Exzellenzpreis geehrt.





2020: Erweiterung zum ganzheitlichen Beratungsansatz
Die zunehmende Arbeit an digitalen Projekten wie dem E-Rezept markierte einen bedeutenden Entwicklungsschritt für „schmiddesign.“. Das Unternehmen vereinte ihre kreative Exzellenz im Branding mit tiefgreifendem Know-how in digitalen Prozessen und wurde so zu einem gefragten Partner für Unternehmen, die ihre Marke stärken und gleichzeitig die digitale Transformation meistern wollten.
2020 wurde diese erweiterte Ausrichtung offiziell: „schmiddesign.“ gründete eine eigene Transformationsberatung, um Unternehmen auch über die strategischen Markenfragen hinaus in digitalen Innovationsprozessen zu begleiten. Mit dieser Neupositionierung entstand nicht nur ein neuer Geschäftsbereich, sondern auch der Name „Denkströme“, der heute für ganzheitliche Beratung an der Schnittstelle von Brand und Digitalisierung steht.