Junge Ideen & Kreative Neuheiten 1999 bis 2002


Der Beginn der Denkströme-Geschichte, damals noch unter dem Namen „schmiddesign.“

In einem kleinen Kellerraum in Kempten begann 1999 eine Reise, die niemand hätte erahnen können: Fabian Schmid, ein kreativer Kopf mit einem Gespür für das Neue, gründete eine Webagentur. Die Ausstattung? Ein einfacher Schreibtisch, ein Computer, und der unerschütterliche Wille, digitale Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Der erste Auftrag: eine Website für ein 4-Sterne-Hotel – programmiert mit HTML und gestaltet für Netscape Navigator und den Internetexplorer, die damaligen Browser der Wahl.

Das Besondere an diesem Auftrag? Die Verbindung. Über den Steuerberater des Hotels kam der Kontakt zustande – ein Zufall, der Jahre später eine neue Bedeutung gewinnen sollte. 2019, genau 20 Jahre nach diesem Auftrag, kaufte „schmiddesign.“ die Immobilie dieses Steuerberaters.

Kreativität trifft auf Pioniergeist


Damals war das Internet noch eine neue, unerschlossene Welt. Mit einem 56k-Modem surfte man entweder oder telefonierte – beides gleichzeitig war unmöglich. Fabian Schmid programmierte HTML-Seiten von Grund auf, ohne CMS, ohne die Werkzeuge, die heute selbstverständlich sind. Als Entwicklungsumgebung dienten Microsoft Frontpage und der schlichte Editor.

Die Herausforderungen waren groß, doch der Reiz des Neuen überwog. Jede Zeile Code, jede Grafik war ein Schritt in eine Zukunft, die mehr versprach als nur digitale Visitenkarten. Die erste Website für das Hotel war mehr als nur ein Produkt – sie war ein Versprechen, dass digitale Möglichkeiten Unternehmen voranbringen können.

Einblick in die digitale Zukunft


Schon kurz nach der Gründung machte sich „schmiddesign.“ einen Namen. Die Kombination aus technischer Expertise und kreativem Design hob die junge Agentur von anderen ab. Kunden erkannten schnell, dass hier nicht nur Websites erstellt wurden, sondern digitale Geschichten erzählt und Geschäftsmodelle neu gedacht wurden.

Fabian Schmid erinnert sich an diese Zeit so:

„Es war die Zeit der ungebremsten Möglichkeiten. Alles war neu, alles war möglich – und genau das hat mich angetrieben. Die größte Stärke war nicht nur die Technik, sondern die Leidenschaft, neue Ideen für die Kunden Wirklichkeit werden zu lassen.“
Fabian Schmid
CEO | Vorsitzender Geschäftsführender Direktor

Ein großer Traum


Zwischen 1999 und 2002 blieb Fabian Schmid zunächst der einzige Mitarbeiter. Doch alleine fühlte er sich nie. Kunden, Partner und Unterstützer sahen das Potenzial hinter seinen Ideen. Diese ersten Jahre waren geprägt von Experimentierfreude, Herausforderungen und einer unbeirrbaren Vision: eine digitale Zukunft mitzugestalten, die Unternehmen und Menschen verbindet.

Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.