Nachhaltiger Erfolg entsteht durch das Schaffen von ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Werten. Unsere ehrgeizigen Ziele und Visionen prägen sämtliche Abläufe und Prozesse unseres Unternehmens, die wir offen und transparent kommunizieren.
Die disruptiven Veränderungen unserer Zeit sehen wir als Chance: Als modernes, digitales Unternehmen für Markenkommunikation und digitale Transformation übernehmen wir Verantwortung, treiben den Wandel aktiv voran und gestalten ihn nachhaltig mit.
Unser Ziel ist es, profitabel zu wachsen und die Denkströme langfristig nachhaltig auszurichten. Innovationen stehen dabei im Mittelpunkt unseres Erfolgs und sind essenziell für den Ausbau unserer Geschäftsbereiche. Durch schnellere und präzisere Entscheidungen beschleunigen wir unsere Innovationsprozesse und steigern kontinuierlich unsere operative Effizienz.
Wir konzentrieren uns auf zukunftsorientierte Geschäftsfelder, in denen wir überdurchschnittliches Wachstum anstreben, und optimieren fortlaufend die Allokation unserer Ressourcen, um maximale Wirkung zu erzielen.
Als führendes Unternehmen für Kommunikation und digitale Transformation verbinden wir durch die Fusion unserer Geschäftsfelder nicht nur Kompetenzen, sondern bündeln auch das Fachwissen und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter. Dies ermöglicht uns, Leuchtturmprojekte wie das e-Rezept erfolgreich umzusetzen und unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.
Diese Synergien wollen wir weiter ausbauen, um nachhaltigen Projekterfolg sicherzustellen. Kurze Entscheidungswege und eine stärkere unternehmensübergreifende Zusammenarbeit garantieren dabei reibungslose Prozesse und optimale Ergebnisse.
Unser Anspruch ist es, Kunden und Partner präzise und verständlich über unsere Leistungen zu informieren. Wir setzen auf eine klare, direkte Kommunikation – nach außen ebenso wie nach innen. Klare Absprachen und Transparenz schaffen verkürzte Entscheidungswege und fördern effizientes Handeln.
Wir vertreten unsere Positionen ehrlich und zielgerichtet und stehen stets für die beste Lösung ein. Diese Offenheit und Gradlinigkeit bildet die Basis für das Vertrauen unserer Mitarbeiter, Partner und Kunden.
Im Gesundheitswesen verfolgen wir ein gemeinsames Ziel mit unseren Kunden: Den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Unsere Produkte, Services und Prozesse sind darauf ausgelegt, Patienten und Mitarbeiter gleichermaßen zu unterstützen. Wir entwickeln innovative Lösungen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, und schaffen Angebote, die die Arbeit von Gesundheitsdienstleistern – in Krankenhäusern, Arztpraxen, Reha-Einrichtungen und Pflegeheimen – spürbar erleichtern.
Für uns geht eine gute medizinische Versorgung Hand in Hand mit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur. Deshalb legen wir bei unseren Dienstleistungen besonderen Wert auf Praktikabilität und den direkten Mehrwert für Patienten.
Qualität – Der höchste Stellenwert bei der Denkströme
Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin bei der Denkströme spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssicherung. Wir verpflichten uns dazu, unseren Kunden mit jedem unserer Produkte und Dienstleistungen das beste Kundenerlebnis zu bieten. Qualität ist einer unserer Grundwerte. Wir alle sind für die Qualität bei allem, was wir tun, verantwortlich.
Durch unser flexibles und transparentes Projektmanagement arbeiten wir immer eng mit allen Partnern, Kunden und Lieferanten zusammen. Das Ergebnis daraus ist ein überwältigendes Produkt, ganz nach den Vorstellungen unserer Kunden. Die Qualitätsmerkmale werden dabei stetig überprüft und durch innovative Methoden weiterentwickelt, um unseren Service, unsere Produkte und die Prozesse weiter voranzutreiben.
Realisierte Projekte (Messgröße in Projekte)
Budgeteinhaltung (Messgröße in %)
Termintreue bei Projekten größer 12 Wochen (Messgröße in %)
Kundenzufriedenheit (Messgröße in %)
Individuelle Produkte
Einzigartigkeit prägt sowohl unsere Kunden als auch die Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen. In unserer Markenagentur und Transformationsberatung entwickeln wir innovative Lösungen, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt sind. Unsere Arbeit hinterlässt nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern erzielt auch messbare Erfolge. Dafür wurden wir mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Deutschen Exzellenzpreis und dem German Design Award.
Für die Denkströme bedeutet Verantwortung, stets höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Unsere Produkte und Dienstleistungen unterliegen strengen internen Qualitätsrichtlinien, die durch ein lückenloses Qualitätsmanagement gewährleistet werden. Dieses umfasst mehrfache interne Qualitätskontrollen, die den gesamten Entwicklungsprozess begleiten.
Datenschutz und Datenintegrität stehen für uns an oberster Stelle. Unsere Fachkräfte prüfen jedes Projekt auf die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und setzen die entsprechenden Maßnahmen nach aktuellen Standards um.
Qualitätsfaktor Fachkräfte
Unsere Unternehmensgruppe setzt auf ein Team aus hochqualifizierten und spezialisierten Fachkräften, die täglich mit Engagement und Fachkompetenz an den besten Lösungen arbeiten. Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne und externe Schulungen, um unsere Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Unsere IT-Lösungen basieren überwiegend auf Open-Source-Technologien. Unsere Entwickler sind Experten auf ihrem Gebiet und beispielsweise TYPO3-zertifiziert. TYPO3 ist ein flexibel anpassbares Content-Management-System mit höchsten Sicherheitsstandards, das wir individuell auf die Anforderungen unserer Kunden zuschneiden. Ergänzt wird dies durch ausgefeilte Qualitätsmanagementstrukturen, die sämtliche Dienstleistungen, Prozesse und Services der Denkströme abdecken.
Eine gelebte Feedbackkultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsanspruchs. Sie hilft uns, unsere Leistungen kontinuierlich zu optimieren und neue Standards zu setzen.
Kundeneinbindung
Unsere Kunden sind von Anfang an integraler Bestandteil unserer Innovations- und Entwicklungsprozesse. Jedes Projekt wird einem festen Projektleiter zugewiesen, der als zentrale Ansprechperson fungiert und die Zusammenarbeit zwischen Kunden und unseren Abteilungen koordiniert.
Zur Unterstützung des Projekts stellen wir digitale Tools wie das Management-Tool my.denkströme und ein Ticketingsystem bereit. Diese erleichtern den Überblick und die Kommunikation, ergänzen jedoch stets den persönlichen Dialog, der für uns unverzichtbar bleibt. Regelmäßige Feedback- und Freigabeschleifen garantieren ein qualitativ hochwertiges Endprodukt, das die Erwartungen unserer Kunden übertrifft.
Kundenzufriedenheit
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf reibungslose Abläufe, erstklassige Beratung und hochwertige Ergebnisse. Dabei achten wir stets auf ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Unser Feedbacktool gibt unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Dieses Feedback ist ein wesentlicher Baustein, um unsere Services und Produkte kontinuierlich zu verbessern und exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten.
Risikomanagement
Die Sicherheit und Qualität für unsere Kunden stehen bei uns an erster Stelle. Ein funktionierendes Risikomanagement ist dabei essenziell. Es umfasst die Identifikation, Analyse, Überwachung und Bewältigung potenzieller Risiken sowie die Aggregation des Gesamtrisikoumfangs.
Unser System ermöglicht es uns, mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Mit einem engmaschigen Sicherheitsnetz schaffen wir die Grundlage für fundierte und zielführende Entscheidungen – und garantieren so die reibungslose Durchführung jedes Projekts.