Stolz und Anerkennung für starke Markenarbeit


Der German Brand Award wird vom Rat für Formgebung ausgelobt und zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Markenführung in Europa. Eine unabhängige, interdisziplinär besetzte Jury, bestehend aus Marketingfachexperten sowie Führungspersönlichkeiten u.a. von Deutsche Bank, Bosch, Merck und Conrad Electronics, bewertete die Einreichungen nach Kriterien wie Markenprägnanz, Differenzierung, Innovationsgrad, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Wirkung.

Die feierliche Preisverleihung fand am 26. Juni 2025 im Rahmen der German Brand Convention in Berlin statt – einem der wichtigsten Branchenevents, bei dem Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Kreativindustrie und Medienlandschaft zusammenkommen.

Fabian und Teresa Schmid, Geschäftsführer von Denkströme, nahmen die Auszeichnung stellvertretend für ihr gesamtes Team und die Abteilung für Unternehmens­kommunikation des Kunden entgegen.

Jetzt gemeinsam durchstarten
Portrait von Fabian Schmid, Geschäftsführer der Denkströme Gruppe, im Business-Outfit mit roter Krawatte – moderne Führungspersönlichkeit im Bereich Kommunikation und Transformation
„Wir sind stolz und dankbar, diesen Preis entgegennehmen zu dürfen - insbesondere, weil er die Relevanz werteorientierter Kommunikation unterstreicht. In einer Zeit, in der scheinbar die KI die menschliche Kreativität ersetzen kann, zeigt sich, wie entscheidend Haltung, Verständnis und Empathie für starke Marken sind.”
Fabian Schmid
Geschäftsführer der Denkströme
Der festlich dekorierte Veranstaltungssaal des German Brand Award 2025 kurz vor Beginn der Preisverleihung: Rund gedeckte Tische mit frischen Blumen, nummerierten Plätzen und stilvoller Beleuchtung schaffen eine exklusive Atmosphäre für die Ehrung herausragender Markenprojekte.
Blick in die festliche Veranstaltungshalle des German Brand Award 2025 in Berlin: Zahlreiche Gäste aus Marketing, Wirtschaft und Medien sitzen an elegant gedeckten Tischen, während auf der Bühne die Preisverleihung unter stimmungsvollem Licht stattfindet.
Ausgezeichnete Markenarbeit: Mehrere Trophäen des German Brand Award 2025 in der Kategorie „Marketing Services“ stehen auf einem modernen Sideboard neben stilvoll arrangierten Blumenvasen. Die Szene zeigt die hochwertige Inszenierung der Preisverleihung, bei der exzellente Markenführung gewürdigt wird.

Zum Projekt


Das AKH Celle ist das sechstgrößte Klinikum Niedersachsens mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden und über 20 Fachabteilungen. Es übernimmt die Rolle eines Maximalversorgers in Stadt und Landkreis Celle. Ziel des Markenrelaunches war es, diese herausragende Position intern wie extern zeitgemäß, klar und emotional erlebbar zu machen.

Zugleich sollten die bislang heterogene Markenstruktur des AKH und seiner Tochterunternehmen vereinheitlicht sowie die Identifikation bei Mitarbeitenden, Patienten und Partnern gestärkt werden.

Denkströme entwickelte eine vollständig neue Markenarchitektur. Der gesamte Auftritt des AHK – von Logo, Farbwelt und Typografie über Bildsprache, Website und Printmedien bis hin zu Leitsystemen – wurde konzeptionell neu gedacht und visuell umgesetzt. 

ECHTES BRANDING BEGINNT MIT ECHTEM VERSTÄNDNIS.

Das neue Logo


Herzstück des preisgekrönten Markenauftritts ist das Logo – ein Wappenschild, das Herz, Türme und Stadtmauer vereint.

„Unser Anspruch war ein Logo, das über ein bloßes grafisches Zeichen hinausgeht. Es sollte vielmehr ein Sinnbild für die festverankerten Werte und Prinzipien des Unternehmens sein: Empathie, Integrität und Verantwortung. Durch die enge Anbindung an die regionale Symbolik und die klare visuelle Sprache ist es gelungen, sowohl emotionale Nähe als auch professionelle Stärke zu transportieren“, so Creative Director Daniel Fürst.

Starten wir auch Ihr Projekt
Prägedruck des Logos vom Allgemeinen Krankenhaus Celle in Blau und Orange auf weißem Karton mit modernem, medizinischem Design
Teil des AKH Celle Logos - ein oranges, stilisiertes Kreuz mit klarer, moderner Liniengestaltung auf weißem Hintergrund
Kreuz

symbolisiert Krankenhaus, Gesundheit und Fürsorge

Teil des AKH Celle Logos - eine Brücke als Vektor-Grafik, gestaltet in orange und blau mit klaren Linien und moderner Typografie auf weißem Hintergrund
Brücke

symbolisiert Verbindungen, Transformation, Vertrauen und die Überwindung von Hindernissen

Teil des AKH Celle Logos - ein blaues, stilisiertes Schild mit klarer, moderner Liniengestaltung auf weißem Hintergrund
Schild aus dem Landkreiswappen

symbolisiert Schutz, Sicherheit und Stabilität

Teil des AKH Celle Logos - ein oranger, stilisierter Turm mit klarer, moderner Liniengestaltung auf weißem Hintergrund
Turm aus dem Stadtwappen

symbolisiert Weitsicht, bietet Schutz und vorausschauendes Handeln

Teil des AKH Celle Logos - ein blaues, stilisiertes Herzsymbol mit klarer, moderner Liniengestaltung auf weißem Hintergrund
Herz aus dem Landkreiswappen

symbolisiert Leben, Vitalität, Menschlichkeit, Herzlichkeit und Persönlichkeit

Kundenlogo Allgemeines Krankenhaus Celle
Modernes Icon mit abstrahiertem Künstlergesicht auf grauem Hintergrund, bestehend aus farbigen geometrischen Formen, Pinsel, Stift und Kameraelementen. Symbolisiert kreative Berufe wie Design, Fotografie, Illustration und Medienkunst.
„Die aus dem Stadtwappen entlehnte Brücke steht als Zeichen für die Verbindung und das Vertrauen zwischen dem Klinikum und der Bevölkerung sowie für die vollzogene Transformation des AKH. Das Kreuz symbolisiert zentrale Werte des Klinikums: Fürsorge, Schutz und medizinische Kompetenz. Der Turm, ebenfalls an die lokale Heraldik angelehnt, steht für Sicherheit, Weitsicht und Stabilität. Herz und Schild aus dem Landkreiswappen sind Sinnbilder für Leben, Menschlichkeit, Schutz und Stabilität. Begleitet wird das neue Erscheinungsbild vom Claim:`… da, wenn’s drauf ankommt!´ – ein klares Versprechen für Verlässlichkeit in jeder Situation, sei es in der Notaufnahme, im Kreißsaal oder auf Station.”
Daniel Fürst
Creative Director
Aufgeschlagene Imagebroschüre des Allgemeinen Krankenhauses Celle mit Klinikansichten, medizinischen Szenen und dem Claim „Für Ihre Gesundheit“
Aufgeschlagenes CD-Manual des Allgemeinen Krankenhauses Celle mit Farbdefinitionen und Beispielanwendungen der Markenfarben

Marke beginnt innen: Jeder Einzelne zählt


Ein besonderes Augenmerk galt der internen Kommunikation. Alle Mitarbeitenden erhielten gleichzeitig per Post eine personalisierte Box mit Informationsmaterial zum Markenauftritt und einer Kaffeetasse im neuen Corporate Design – als Zeichen der Wertschätzung und zur zeitgleichen, positiven Verankerung der neuen Marke im gesamten Team.

Weiße Kaffeetasse mit blauem Innenrand, Logo des Allgemeinen Krankenhauses Celle und Slogan „... da, wenn’s darauf ankommt!“ auf heller Fläche
Weißer Dienstwagen mit Logo des Allgemeinen Krankenhauses Celle vor moderner Gebäudefassade mit Glas und Metallpanelen
Laptop auf Schreibtisch mit geöffneter Website des Allgemeinen Krankenhauses Celle, Startseite mit Klinikfoto und Navigationselementen sichtbar
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.