Raus aus dem Keller hin zu ungekannten Höhen 2003 bis 2011


Mit dem Start ins Jahr 2003 begann für die Denkströme, damals noch „schmiddesign“, eine Phase des Wachstums, des Wandels und der Innovation. Die Basis war gelegt, und Fabian Schmid spürte: Es ist Zeit, über den Keller hinauszuwachsen – in jeder Hinsicht. 

2003: Die erste große Innovation – Schnittstellen schaffen


„schmiddesign.“ war nie nur eine klassische Webagentur. Bereits 2003 entwickelte Gründer Fabian Schmid für ABT Sportsline eine Marke, die für Geschwindigkeit und Präzision steht, eine der ersten Internetlösungen mit direkter Schnittstelle zu einem bestehenden Warenwirtschaftssystem. Die Aufgabe: Prozesse beschleunigen und ein Design schaffen, das genauso innovativ ist wie die DTM-Rennautos, die er gleichzeitig für den Rennsport gestaltete.

Diese Projekte waren nicht nur technische Herausforderungen, sondern echte Meilensteine. Fabian Schmid erinnert sich:

„Mit ABT Sportsline habe ich gezeigt, dass ich mehr kann als Websites. Ich habe Prozesse digitalisiert und Design auf ein neues Niveau gehoben – das war der Moment, in dem ich uns als Innovatoren verstanden habe.“
Fabian Schmid
CEO | Vorsitzender Geschäftsführender Direktor

2005: Vom Spezialisten zur Full-Service-Agentur


„schmiddesign.“ machte den nächsten Schritt: Das Portfolio wurde erweitert, und die Agentur wurde zu einem Full-Service-Dienstleister. Neben digitalen Projekten wurden nun auch klassische Werbemittel angeboten – vom Flyer über Autobeschriftungen bis hin zu kompletten Jahreskatalogen.

Besonders herausragend war die Zusammenarbeit mit dem ADAC Wintertraining. Jahr für Jahr reiste Schmid nach Saalfelden, wo er Teilnehmer fotografierte, Daten sammelte und vor Ort individuelle Printprodukte produzierte. 

Gleichzeitig wuchs das Team: Die ersten beiden Mitarbeiter wurden eingestellt und die Agentur zog in ein Büro in der Kaufbeurer Straße in Kempten. Das war mehr als nur ein Umzug – es war der symbolische Schritt aus dem Keller in ein neues Kapitel.

2008: Wachstum in jeder Hinsicht


Mit neuen Projekten, einem größeren Team und einer Vision, die stetig wuchs, wurde das Büro in der Kaufbeurer Straße bald zu klein. Ein neues Zuhause wurde gefunden: das Haus seiner Großeltern in der Heiligkreuzer Straße in Kempten. Hier entfaltete sich „schmiddesign.“ auf zwei Stockwerken – eine Freiheit, die das Team kreativ und strukturell wachsen ließ.

In dieser Zeit wurden wir für immer mehr Kunden zur ersten Wahl: Von regionalen Unternehmen wie Schattmeier Touristik bis hin zu innovativen Projekten für MBT Deutschland zeigte das Team, dass es auch komplexe Anforderungen meistern konnte.

2009: Qualität als Markenzeichen


Ein weiteres Highlight dieser Ära war die Zertifizierung für TYPO3 – eine der ersten ihrer Art.

Mit dieser Auszeichnung bewies das Team, dass Qualität und Innovation nicht nur leere Worte waren. Zertifizierte Mitarbeiter legten den Grundstein für technische Exzellenz, die das Unternehmen bis heute prägt.

2011: Der nächste große Schritt – Umfirmierung


Nach Jahren des Wachstums und der Transformation war es Zeit, die Struktur des Unternehmens anzupassen. Aus dem Einzelunternehmen wurde die Rechtsform GmbH & Co. KG. Ein entscheidender Schritt, der das Fundament für weiteres Wachstum legte.

Mit neuen Kunden wie einem Toyota Autohaus, dem Fellhornhaus und langjährigen Partnern wie dem ADAC wurde klar, dass „schmiddesign.“ nicht nur mit den Anforderungen wuchs, sondern diese immer wieder übertraf.

„Es war eine Zeit, in der wir als Team zusammengewachsen sind – jeder einzelne Erfolg war ein gemeinsamer Erfolg. Und jedes Projekt hat uns näher an die Vision gebracht, die wir heute leben“, Fabian Schmid.“
Fabian Schmid
CEO | Vorsitzender Geschäftsführender Direktor
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.