A-Record (Address Record)
Ein A-Record ist ein DNS-Eintrag (Domain Name System Record), der eine Domain einem bestimmten IPv4-Server zuweist. Er sorgt dafür, dass beim Aufruf einer Webadresse der richtige Server angesteuert wird.
Beispiel
Die Domain denkstroeme.com wird über einen A-Record auf die IP-Adresse 185.88.212.75 weitergeleitet. Der Browser weiß dadurch, wo die Inhalte der Website zu finden sind.
Technischer Hintergrund
Wenn eine Nutzerin oder ein Nutzer eine Domain in den Browser eingibt, wird im Hintergrund eine DNS-Abfrage gestartet. Der A-Record gibt die Antwort: „Diese Domain gehört zu dieser IP-Adresse.“ Das ist notwendig, weil Computer mit IP-Adressen arbeiten, nicht mit Domainnamen.
Typische Verwendung
- Verknüpfung einer Domain mit einem Webserver
- Eintrag in DNS-Zonen bei Hosting-Anbietern
- Weiterleitungen auf Landingpages oder externe Systeme (z. B. Webflow, GitHub Pages)
Wichtig zu wissen
- Ein A-Record funktioniert nur mit IPv4-Adressen (z. B. 192.0.2.1)
- Für IPv6-Adressen verwendet man stattdessen einen AAAA-Record
- Änderungen an A-Records können bis zu 48 Stunden brauchen, bis sie weltweit wirksam sind (DNS-Propagation)
Fehlkonfigurierte A-Records sind eine häufige Ursache für „nicht erreichbare Websites“. Eine sorgfältige DNS-Konfiguration ist essenziell für die Verfügbarkeit.