Ad Blocker

Ein Ad Blocker (deutsch: Werbeblocker) ist eine Software oder Browser-Erweiterung, die dafür sorgt, dass Online-Werbung auf Websites nicht angezeigt wird. Ziel ist es, störende Banner, Pop-ups, Videoanzeigen oder Tracking-Skripte automatisch zu unterdrücken – für eine ruhigere, oft schnellere und datensparsamere Nutzung des Internets.

Ad Blocker werden von Millionen Nutzerinnen und Nutzern verwendet – aus Gründen wie Datenschutz, Lesekomfort oder Seitenladegeschwindigkeit.

Wie funktioniert ein Ad Blocker?

Ein Ad Blocker durchsucht beim Laden einer Website den Seitenquelltext nach bekannten Werbe- und Trackingmustern – z. B. Skripten von Ad Servern oder eingebetteten Bannern – und verhindert deren Ausführung. Dazu nutzt er regelmäßig aktualisierte Filterlisten wie EasyList oder uBlock Filters.

Viele Blocker entfernen nicht nur sichtbare Anzeigen, sondern auch unsichtbare Tracking-Codes (z. B. von Facebook, Google oder Drittanbietern).

Beispiel

Eine Nutzerin surft mit installiertem Ad Blocker auf eine große Nachrichtenwebsite. Die Werbebanner in der Seitenleiste und das automatische Video im Footer werden gar nicht erst geladen. Dadurch lädt die Seite schneller, verbraucht weniger Daten – aber der Publisher verdient keinen Anzeigenumsatz.

Vorteile für Nutzerinnen und Nutzer

  • Weniger Ablenkung durch aggressive Werbeformate
  • Schnellere Ladezeiten und geringerer Datenverbrauch
  • Mehr Privatsphäre, da viele Tracking-Skripte blockiert werden
  • Bessere Nutzererfahrung auf mobil oder bei langsamen Verbindungen

Herausforderungen für Websitebetreiber

  • Umsatzverluste durch blockierte Anzeigen
  • Störung von Tracking- und Analysefunktionen
  • Weniger Wirkung von Retargeting-Kampagnen
  • Workarounds notwendig, z. B. durch serverseitiges Tracking, dezente Ads oder „AdBlock-Walls“
Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.