App (Applikation)
Eine App ist eine Softwareanwendung, die für ein spezifisches Gerät oder Betriebssystem entwickelt wurde – meist mit dem Ziel, eine konkrete Funktion oder Dienstleistung bereitzustellen. Der Begriff „App“ ist die Kurzform von Application und wurde insbesondere durch den Aufstieg von Smartphones und Tablets populär.
Beispiel
WhatsApp ist eine Messaging-App, Spotify eine Musik-App und Notion eine produktivitätsorientierte Web- und Desktop-App.
Arten von Apps
- Mobile Apps: Für iOS und Android, über App Stores installierbar
- Web-Apps: Laufen im Browser, unabhängig vom Betriebssystem (z. B. Google Docs)
- Desktop-Apps: Klassisch installierte Software für Windows, macOS, Linux
- Progressive Web Apps (PWAs): Web-Apps mit App-ähnlichem Verhalten (offlinefähig, pushfähig)
Typische Einsatzfelder
- Kommunikation (z. B. Messenger, E-Mail)
- Unterhaltung (Games, Streaming)
- Produktivität (Kalender, Notizen, Projektmanagement)
- E-Commerce (Shops, Kundenzugänge)
- Bildung, Gesundheit, Finanzen, Smart Home etc.
Merkmale
- Benutzeroberfläche (UI) ist oft auf Touch und intuitive Nutzung ausgelegt
- Viele Apps nutzen native Gerätefunktionen (z. B. Kamera, GPS, Push-Mitteilungen)
- Können kostenlos, werbefinanziert oder als Abo-Modell angeboten werden
Eine „App“ muss nicht zwingend mobil sein. Auch komplexe Unternehmenslösungen oder Desktop-Anwendungen gelten technisch als Applikationen.
