Barrierefreiheit (Digitale Barrierefreiheit)

Barrierefreiheit bedeutet, dass digitale Angebote – wie Websites, Apps oder Dokumente – so gestaltet sind, dass sie für alle Menschen nutzbar sind, unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe an digitalen Inhalten.

Beispiel

Eine barrierefreie Website ermöglicht es blinden Nutzerinnen und Nutzern, sich mit einem Screenreader durch die Inhalte zu navigieren. Texte sind verständlich formuliert, Bilder mit Alt-Text versehen und Formulare zugänglich.

Warum ist Barrierefreiheit wichtig?

  • Inklusion
    Menschen mit Behinderung erhalten selbstbestimmten Zugang zu digitalen Informationen.
     
  • Rechtliche Pflicht
    In der EU u.a. durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) geregelt.
     
  • SEO & UX
    Suchmaschinen und Nutzerinnen und Nutzer profitieren gleichermaßen von klarer Struktur und guter Lesbarkeit.
     
  • Zielgruppen-Erweiterung
    Rund 10–20% der Bevölkerung haben dauerhafte oder temporäre Einschränkungen.

Elemente digitaler Barrierefreiheit

  • Alternativtexte für Bilder (Alt-Text)
  • Tastaturbedienbarkeit (ohne Maus)
  • Kontraste & Schriftgrößen anpassbar
  • Klar verständliche Sprache (ggf. Leichte Sprache)
  • Strukturierter Code (z.B. semantisches HTML, ARIA-Rollen)
  • Untertitel & Audiodeskriptionen für Medieninhalte

Standards & Richtlinien

  • WCAG (Web Content Accessibility Guidelines)
    international anerkannter Standard
     
  • BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung)
    deutsche Umsetzung für Behörden
     
  • EN 301 549
    EU-Norm für barrierefreie IKT-Produkte

Barrierefreiheit ist keine Einschränkung im Design. Sie ist ein Qualitätsmerkmal. Gute, inklusive Gestaltung nützt allen Nutzenden.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.