Biometrische Daten

Biometrische Daten sind einzigartige, körperliche oder verhaltensbezogene Merkmale von Personen, die zur Identifikation oder Authentifizierung verwendet werden können. Dazu gehören u. a. Fingerabdrücke, Gesichtsmerkmale, Iris-Scans, Stimmprofile oder Bewegungsmuster (z. B. beim Tippen oder Gehen).

Da diese Merkmale individuell, dauerhaft und oft nicht veränderbar sind, gelten biometrische Daten als besonders sensibel – sowohl technisch als auch datenschutzrechtlich.

Beispiele für biometrische Daten

  • Fingerabdruck (z.B. bei Smartphone-Entsperrung)
  • Gesichtserkennung (z.B. Face ID, Überwachungssysteme)
  • Iris-Scan oder Retina-Muster
  • Stimmabdruck (z.B. in Sprachassistenten oder Hotline-Systemen)
  • Handvenenmuster oder Gangbild (zunehmend in Hochsicherheitsbereichen)

Wo werden biometrische Daten eingesetzt?

  • Zugangs- und Identitätskontrolle (z.B. Passkontrolle, Gebäudesicherheit, Bankanmeldung)
  • Smartphones und Laptops (z. B. Face ID, Fingerprint-Sensor)
  • Bezahlsysteme
  • Gesundheitswesen und Forschung
  • Arbeitszeiterfassung oder Zutrittssysteme in Unternehmen

Datenschutz und Risiken

Biometrische Daten gelten laut DSGVO als besondere Kategorie personenbezogener Daten. Das bedeutet:

  • Ihre Verarbeitung ist grundsätzlich verboten, außer unter engen Voraussetzungen (z.B. ausdrückliche Einwilligung, gesetzliche Erlaubnis).
  • Ein Datenleck ist besonders heikel, da biometrische Merkmale nicht zurückgesetzt werden können – anders als ein Passwort.

Vorteile

  • Bequeme und schnelle Authentifizierung
  • Schwer fälschbar, da an die Person gebunden
  • Erhöhte Sicherheit, z.B. bei Mehr-Faktor-Authentifizierung

Herausforderungen

  • Datenschutzrechtlich streng geregelt (Art. 9 DSGVO)
  • Gefahr des Missbrauchs oder ungewollter Weiterverwendung (z.B. bei Gesichtserkennung in der Öffentlichkeit)
  • Technisch anfällig für Fehler oder Bias, z.B. durch schlechte Lichtverhältnisse oder nicht repräsentative Trainingsdaten
Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.