Blogartikel

Ein Blogartikel ist ein einzelner Beitrag in einem Blog – also einer regelmäßig aktualisierten, meist thematisch fokussierten Online-Publikation. Blogartikel dienen der Information, Meinungsäußerung, Positionierung oder Unterhaltung und sind oft ein zentrales Element im Content Marketing.

Beispiel

Ein Artikel mit dem Titel „Barrierefreiheit im Web: 5 einfache Maßnahmen“ auf denkstroeme.com wäre ein typischer Blogartikel – praxisnah, suchmaschinenoptimiert und mit Mehrwert für die Zielgruppe.

Charakteristika eines Blogartikels

  • Hat eine klare Struktur: Titel, Einleitung, Hauptteil, Fazit.
  • Behandelt ein spezifisches Thema oder Problem.
  • Richtet sich direkt an eine bestimmte Zielgruppe.
  • Ermöglicht Kommentierung oder Teilen über soziale Netzwerke.
  • Kann Text, Bilder, Videos, Infografiken oder interaktive Elemente enthalten.

Vorteile & Ziele

  • SEO: Relevante Blogartikel erhöhen die Sichtbarkeit bei Google & Co.
  • Expertise zeigen: Sie positionieren Unternehmen als kompetente Ansprechpartner
  • Leadgewinnung: Durch CTAs (z.B. Newsletter-Anmeldung oder Kontaktaufforderung)
  • Kundenbindung: Regelmäßiger Content stärkt die Beziehung zur Zielgruppe

Formate von Blogartikeln

  • How-to-Artikel / Anleitungen
  • Meinungsbeiträge / Kommentare
  • Interviews / Gastbeiträge
  • Case Studies / Projektberichte
  • Listenartikel („Top 5 …“) oder FAQs

Ein Blogartikel ist nicht nur ein Text. Er ist ein strategisches Kommunikationsmittel. Qualität, Relevanz und Tonalität entscheiden über seine Wirkung.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.