Breadcrumb-Navigation

Die Breadcrumb-Navigation – auch Brotkrumenpfad genannt – ist ein sekundäres Navigationselement auf Websites, das den aktuellen Pfad innerhalb der Seitenstruktur anzeigt. Es hilft Nutzerinnen und Nutzern, sich besser zu orientieren und schnell zu übergeordneten Ebenen zurückzukehren.

Beispiel

Startseite › Themenwelt › Webdesign › Responsive Design

Die Breadcrumb zeigt, wo sich die Nutzerin oder der Nutzer gerade befindet, und ermöglicht mit einem Klick die Navigation zurück zur jeweiligen übergeordneten Seite.

Funktionen & Vorteile

  • Orientierung: Nutzerinnen und Nutzer erkennen sofort ihre Position innerhalb der Website.
  • Usability: Ermöglicht schnelles Zurückspringen auf übergeordnete Kategorien.
  • SEO-Vorteile: Breadcrumbs verbessern die interne Verlinkung und werden oft in Google-Suchergebnissen als strukturierte Daten angezeigt.
  • Platzsparend: Ideal für umfangreiche Seitenstrukturen mit vielen Unterseiten.

Arten von Breadcrumbs

  • Hierarchisch: Zeigt die Struktur der Website (z.B. Kategorie Unterkategorie Produkt).
  • Attributbasiert: Zeigt gewählte Filter oder Merkmale (z.B. Damen Schuhe Größe 38).
  • Pfadbasiert: Zeigt den tatsächlichen Klickpfad – eher selten genutzt.

Gestaltungstipps

  • Positionierung meist oben auf der Seite, unter dem Header
  • Trennzeichen z.B. ›, », / oder →
  • Letzter Eintrag (aktuelle Seite) nicht klickbar, optisch hervorgehoben

Trotz des Namens hat die Breadcrumb-Navigation nichts mit Essen zu tun. Sie basiert auf der Märchenszene, in der Hänsel und Gretel Brotkrumen streuen, um den Weg zurückzufinden.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.