Consent Banner (Cookie-Banner)
Ein Consent Banner – auch Cookie-Banner genannt – ist ein Hinweisfenster, das Nutzerinnen und Nutzer beim ersten Besuch einer Website über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien informiert. Es dient dazu, die Einwilligung (Consent) zur Datennutzung gemäß geltender Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO) einzuholen.
Beispiel
Beim Besuch von denkstroeme.com erscheint ein Banner mit Optionen wie:
„Alle akzeptieren“, „Nur notwendige Cookies“, „Einstellungen anzeigen“.
Ziele eines Consent Banners
- Transparenz über eingesetzte Cookies und Drittanbieter-Tools
- Aktive Zustimmung oder Ablehnung ermöglichen
- Dokumentation der Entscheidung zu Nachweiszwecken
- Rechtssicherheit für Website-Betreiber:innen
Typische Inhalte
- Kurzer Hinweistext zur Datenverarbeitung
- Auflistung von Cookie-Kategorien (notwendig, Statistik, Marketing etc.)
- Schaltflächen zur Auswahl oder Ablehnung
- Link zur Datenschutzerklärung oder Cookie-Richtlinie
- Einstellungen zur nachträglichen Änderung des Consents
Rechtlicher Hintergrund
- DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung)
- TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) in Deutschland
- Nur technisch notwendige Cookies dürfen ohne Zustimmung gesetzt werden
- Opt-in (aktive Zustimmung) ist Pflicht für nicht-essenzielle Dienste (z. B. Google Analytics)
Ein Consent Banner ist mehr als ein Pflicht-Popup – es ist ein zentrales Element für Datenschutz, Vertrauensaufbau und rechtssichere Webanalyse.