Constent Mode
Consent Mode ist eine Technologie von Google, die es Websites ermöglicht, Tracking- und Analysefunktionen datenschutzkonform an den Einwilligungen der Nutzerinnen und Nutzer auszurichten. Anstatt Cookies oder Skripte sofort beim Laden der Seite zu aktivieren, passt der Consent Mode deren Verhalten dynamisch an – je nachdem, ob eine Zustimmung erteilt wurde oder nicht.
Das Besondere: Auch wenn keine Zustimmung vorliegt, können bestimmte anonymisierte Informationen weiterhin erhoben werden, etwa zur Anzahl der Seitenaufrufe oder zur allgemeinen Performance einer Anzeige – ohne dass personenbezogene Daten gespeichert werden.
Beispiel
Eine Nutzerin besucht eine Online-Shop-Seite und lehnt im Cookie-Banner Marketing-Cookies ab. Dank Consent Mode erkennt Google Analytics diese Entscheidung automatisch und erfasst nur grundlegende, anonymisierte Daten – ohne Tracking-Cookies oder Wiedererkennung. Stimmen andere Nutzerinnen und Nutzer dem Marketing zu, werden die Tools wie gewohnt aktiviert.
Wichtige Merkmale
- Flexible Steuerung von Google-Diensten wie Analytics oder Ads basierend auf Zustimmung
- Zwei Betriebsmodi: mit Zustimmung („granted“) und ohne Zustimmung („denied“)
- Nutzung pseudonymer Daten bei fehlender Einwilligung möglich
- Höhere Datenschutzkonformität, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO
- Verbesserte Datenbasis, auch wenn nicht alle Nutzerinnen und Nutzer zustimmen
Der Consent Mode ermöglicht es, datenschutzfreundlich zu messen, wie sich Nutzerinnen und Nutzer auf einer Website verhalten – selbst dann, wenn sie dem Einsatz von Cookies nicht zugestimmt haben.
