Flat Design

Flat Design ist ein minimalistischer Designstil, der auf zweidimensionale (flache), schnörkellose Gestaltung setzt. Es verzichtet bewusst auf realistische Darstellungselemente wie Schatten, Verläufe, Texturen oder 3D-Effekte – zugunsten von klarer Typografie, einfachen Icons, kontrastreichen Farben und einer reduzierten Formsprache.

Merkmale von Flat Design

  • Keine Tiefenwirkung oder Illusion von Raum
  • Klare geometrische Formen (z.B. Kreise, Rechtecke)
  • Starke Kontraste und definierte Farbfelder
  • Funktionale Typografie (oft serifenlos)
  • Fokus auf Usability & Lesbarkeit
  • Piktogramme und minimalistische UI-Elemente

Vorteile

  • Schnelle Ladezeiten (weniger grafischer Ballast)
  • Gute Skalierbarkeit für Responsive Design
  • Klarheit und Modernität in der visuellen Sprache
  • Unterstützt barrierearme Interfaces (je nach Kontrastwahl)

Kritik & Weiterentwicklung

  • Zu minimalistische Gestaltung kann zu Orientierungslosigkeit führen
  • Als Reaktion entstand Flat 2.0 / Semi-Flat Design mit subtilen Schatten, Layern und Übergängen für mehr Tiefe und Interaktion (z.B. bei Material Design von Google)

Verwendung

  • Webdesign, App-UIs, Icons, Infografiken
  • Styleguides und Designsysteme
  • Interfaces im Tech-, SaaS- und Startup-Umfeld

Flat Design steht für visuelle Reduktion mit maximaler Funktionalität. Es wirkt modern und aufgeräumt – vorausgesetzt, die Nutzerführung bleibt klar und intuitiv.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.