Hamburger Menü

Ein Hamburger-Menü ist ein ikonisches Navigationselement in der Benutzeroberfläche von Websites und Apps. Es besteht aus drei horizontalen Linien, die an ein stilisiertes Burger-Brötchen erinnern – daher der Name. Beim Klicken oder Tippen öffnet sich ein Seitenmenü (Off-Canvas oder Dropdown), das weitere Navigationspunkte oder Optionen enthält.

Eigenschaften & Vorteile

  • Platzsparend: Besonders geeignet für kleine Bildschirme (Smartphones, Tablets)
  • Visuell reduziert: Schafft ein aufgeräumtes Design
  • Erwartungskonform: Nutzerinnen und Nutzer erkennen das Symbol intuitiv als Navigation
  • Flexibel einsetzbar: In mobile, hybride oder auch minimalistische Desktop-Navigationen

Nachteile & Kritik

  • Versteckte Navigation: Inhalte „verschwinden“ hinter einem Klick. Das kann zu schlechterer Sichtbarkeit und geringerer Interaktion führen
  • Erreichbarkeit: Auf mobilen Geräten je nach Daumenreichweite nicht optimal positioniert
  • Usability-Tests zeigen: Menüpunkte in sichtbar eingeblendeter Navigation (z.B. Bottom Bar) werden häufiger genutzt

Gestaltungsvarianten

  • Klassisches Icon: Drei gleich lange Linien
  • Animierte Varianten: Linien verwandeln sich beim Öffnen z.B. in ein X
  • Textunterstützt: Ergänzung mit „Menü“ oder „Navigation“ für bessere Barrierefreiheit
  • Sticky Header mit Burger-Icon: Bleibt beim Scrollen sichtbar

Das Hamburger-Menü ist ein bekannter UX-Standard, sollte aber kontextabhängig eingesetzt werden – insbesondere bei umfangreichen Seitenstrukturen oder Navigationen mit hoher Priorität empfiehlt sich eine Hybridlösung (z. B. Hauptmenü sichtbar, Zusatzmenüs im Burger).

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.