Hashtag

Ein Hashtag ist ein mit dem Rautezeichen (#) eingeleitetes Schlagwort oder eine Kurzphrase, die Inhalte in sozialen Netzwerken thematisch kategorisiert und auffindbar macht. Hashtags verlinken Beiträge mit einer größeren Diskussion oder einem bestimmten Themenfeld. Sie fungieren als interaktive Filter und Trendsignale zugleich.

Beispiel

Ein denkstroeme.com-Post auf LinkedIn zum Thema „Digitale Barrierefreiheit“ könnte Hashtags wie #Accessibility, #UXDesign oder #Inklusion enthalten, um Reichweite und Sichtbarkeit bei relevanten Zielgruppen zu erhöhen.

Funktionen von Hashtags

  • Kategorisierung von Inhalten (z.B. #Webdesign, #SEO, #CSR)
  • Teilnahme an Diskussionen & Trends (z.B. #WorldUsabilityDay)
  • Reichweitensteigerung durch bessere Auffindbarkeit
  • Community-Aufbau & Branding (z.B. eigene Hashtags wie #denkstroeme)
  • Event- oder Kampagnenbegleitung (z.B. #DigitalTag2025)

Einsatzbereiche

  • Social Media: Twitter/X, Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube
  • Eventkommunikation: Live-Hashtags auf Konferenzen oder Messen
  • Marketing-Kampagnen: Branded Hashtags zur Wiedererkennbarkeit
  • Content-Recherche: Finden verwandter Inhalte & Mitbewerber

Best Practices

  • Klar & themenrelevant (keine zu allgemeinen Begriffe wie #love bei Fachposts)
  • Weniger ist mehr: 2–5 präzise Hashtags wirken professioneller als 15 irrelevante
  • Kombination aus populären, spezifischen und markeneigenen Tags
  • Kein Leerzeichen oder Sonderzeichen innerhalb des Hashtags (#UserExperience, nicht #User Experience)

Ein Hashtag ist mehr als nur Deko – richtig eingesetzt, verbessert er die Auffindbarkeit, Positionierung und Reichweite Ihrer Inhalte in einem überfüllten digitalen Raum.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.