Headless CMS

Ein Headless CMS (Content Management System ohne Frontend) ist ein modernes Content-Management-System, das Inhalte entkoppelt vom Ausgabekanal verwaltet. Es stellt nur das Backend zur Verfügung und übermittelt Inhalte per API (meist REST oder GraphQL) an beliebige Frontends – z. B. Websites, Apps, digitale Displays oder Sprachassistenten.

Unterschiede zu klassischen CMS

Klassisches CMSHeadless CMS
Backend & Frontend gekoppeltBackend-only mit API-Ausgabe
Beispiel: WordPress (mit Theme) Beispiel: Contentful, Strapi, Sanity
Fokus auf Website Multichannel-fähig (Web, App, IoT)

Vorteile eines Headless CMS

  • Technologische Freiheit: Entwickler:innen können beliebige Frontend-Frameworks nutzen (React, Vue, Next.js etc.)
  • Multichannel-Ausgabe: Inhalte lassen sich plattformübergreifend einsetzen
  • Schnelligkeit & Skalierbarkeit: Ideal für moderne Webarchitekturen (z.B. Jamstack)
  • Sicherheit: Keine Templates auf dem Server = kleinere Angriffsfläche
  • Zentrale Inhaltsverwaltung: Einmal gepflegt, überall verfügbar

Herausforderungen

  • Kein WYSIWYG-Frontend für Redakteurinnen und Redakteure
  • Höherer initialer Entwicklungsaufwand
  • API-Verfügbarkeit & Datenmodellierung erfordern technisches Know-how
  • Deployment & Vorschau-Lösungen oft separat

Typische Headless CMS-Plattformen

  • Contentful
  • Strapi
  • Sanity
  • Storyblok
  • DatoCMS
  • GraphCMS / Hygraph

Headless CMS sind ideal für skalierbare, performance-orientierte Digitalprojekte, bei denen Inhalte in mehreren Kanälen oder Anwendungen wiederverwendet werden sollen. Sie sind eine Kerntechnologie moderner Webentwicklung.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.