HTML (Hypertext Markup Language)

HTML ist die Abkürzung für Hypertext Markup Language – die grundlegende Auszeichnungssprache des Webs. Sie wird verwendet, um Struktur und Inhalt von Webseiten zu definieren. HTML beschreibt, was auf einer Seite dargestellt wird – z. B. Überschriften, Absätze, Bilder, Links, Formulare – jedoch nicht, wie diese Elemente aussehen (dafür ist CSS zuständig).

Beispiel

Der folgende Code zeigt eine einfache HTML-Struktur:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
   <meta charset="utf-8">
   <title>denkstroeme.com</title>
</head>
<body>
   <h1>Willkommen bei Denkströme</h1>
   <p>Wir gestalten digitale Wirkung</p>
</body>
</html>

Wichtige HTML-Elemente

  • <h1> bis <h6> – Überschriften
  • <p> – Absätze
  • <a> – Hyperlinks
  • <img> – Bilder
  • <div> / <section> – Container und Layoutstruktur
  • <form> – Formulare
  • <meta> – Zusatzinformationen im <head>-Bereich
  • <header>, <nav>, <footer> – Semantische Elemente für bessere Struktur und SEO

HTML ist…

  • nicht programmiert, sondern ausgezeichnet (Markup)
  • die Grundlage für jedes Frontend
  • lesbar für Browser, Suchmaschinen und Screenreader
  • erweiterbar durch CSS (Design) und JavaScript (Interaktivität)

HTML-Versionen

  • Aktuelle Version: HTML5
  • Unterstützt Audio, Video, Formulare, Semantik und moderne Web-APIs.
  • Setzt auf „clean code“, Barrierefreiheit und strukturierte Inhalte.

Wer digitale Produkte erstellt, kommt an HTML nicht vorbei. Es ist die lingua franca / gemeinsame Verkehrssprache des Webs und das Gerüst jeder Website.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.