Indexierung

Die Indexierung bezeichnet den Prozess, bei dem Suchmaschinen wie Google Webseiten erfassen, analysieren und in ihren Suchindex aufnehmen, um sie bei passenden Suchanfragen anzeigen zu können. Nur indexierte Seiten haben die Chance, in den organischen Suchergebnissen (SERPs) aufzutauchen.

So funktioniert die Indexierung

  1. Crawling: Ein Suchmaschinenbot (z.B. der Googlebot) besucht die Seite und sammelt Inhalte
  2. Analyse: Inhalte, Metadaten, Links und Struktur werden ausgewertet
  3. Indexierung: Die Seite wird im Suchmaschinenindex abgelegt (ähnlich wie ein Bibliothekseintrag)
  4. Ranking: Bei relevanten Suchanfragen wird die indexierte Seite entsprechend bewertet und angezeigt

Einflussfaktoren

  • Robots.txt: Steuert, welche Bereiche gecrawlt werden dürfen
  • Meta Robots-Tag: Z.B. noindex verhindert die Aufnahme in den Index
  • Canonical Tags: Verhindern Duplicate Content in den Suchergebnissen
  • Sitemaps: Unterstützen Suchmaschinen bei der strukturierten Erfassung von Inhalten
  • Pagespeed, Mobilfreundlichkeit, Struktur & Qualität: Beeinflussen die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit der Indexierung

Tools zur Überprüfung

  • Google Search Console → „URL-Prüfung“ zeigt, ob und wie eine Seite indexiert ist
  • site:domain.de-Abfrage in der Google-Suche
  • Crawling-Tools wie Screaming Frog, Ryte oder Semrush

Best Practices

  • Responsive Wrapper verwenden (z.B. über CSS mit aspect-ratio oder padding-bottom-Trick)
  • Nur mit Consent laden, wenn Tracking-Dienste eingebettet sind
  • Titel-Attribut setzen (title="Video: Projektvorstellung Denkströme") für Barrierefreiheit
  • Lazy Loading aktivieren (loading="lazy"), um Performance zu verbessern

Nicht alle Seiten sollten indexiert werden – z. B. Datenschutzseiten, Admin-Bereiche oder doppelte Inhalte. Eine gezielte Indexierungsstrategie verbessert die SEO-Effektivität und schützt vor Keyword-Kannibalisierung oder Sichtbarkeitsverlust.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.