Interaktives Design

Interaktives Design (engl. Interactive Design) beschreibt die Gestaltung digitaler Produkte, bei der der Fokus auf der aktiven Interaktion zwischen Mensch und System liegt. Ziel ist es, Benutzeroberflächen so zu gestalten, dass Nutzerinnen und Nutzer bewusst eingebunden, geführt und zum Handeln motiviert werden – sei es durch Klicks, Gesten, Eingaben oder Bewegungen.

Merkmale von interaktivem Design

  • Nutzerzentriert:
    Reaktion auf Eingaben oder Bewegungen der Nutzerinnen und Nutzer
     
  • Responsiv
    Inhalte passen sich Gerät, Bildschirmgröße und Kontext an
     
  • Feedback-orientiert
    Sichtbare Rückmeldungen bei Aktionen (z.B. Button-Farben, Animationen)
     
  • Zielgerichtet
    Führt Nutzerinnen und Nutzer durch Prozesse (z.B. Onboarding, Navigation, Formularfluss)
     
  • Emotional & intuitiv
    Verbindet Gestaltung, Funktion und Erlebnis

Typische Elemente

  • Hover- und Klick-Effekte
  • Microinteractions (z.B. Herz-Animation beim Liken)
  • Scroll-basierte Animationen (Parallax, Fade-ins)
  • Interaktive Karten, Filter oder Produktkonfiguratoren
  • Formularvalidierung in Echtzeit
  • Drag-and-Drop-Funktionen

Warum interaktives Design wichtig ist

  • Verbessert die Usability und macht digitale Produkte intuitiver
  • Erhöht die Verweildauer und Nutzerbindung
  • Fördert Conversion durch gezielte visuelle Führung
  • Stärkt das Markenerlebnis durch emotionale Ansprache
  • Schafft Vertrauen, indem Systeme nachvollziehbar reagieren

Tools & Technologien

  • HTML, CSS & JavaScript (z. B. mit GSAP, ScrollMagic, Framer Motion)
  • Interaktive Prototyping-Tools (Figma, Adobe XD, Axure)
  • Frontend-Frameworks (React, Vue, Svelte)
  • No-Code-Tools mit Interaktionslogik (Webflow, Editor X)

Interaktives Design ist kein Selbstzweck. Es muss zielgerichtet, barrierearm und performancefreundlich umgesetzt werden. Gute Interaktion entsteht dort, wo Technik, Design und Nutzerbedürfnis nahtlos ineinandergreifen.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.