Jira

Jira ist ein webbasiertes Projektmanagement- und Issue-Tracking-Tool, entwickelt von Atlassian. Es wird weltweit vor allem in der Softwareentwicklung und im agilen Projektmanagement eingesetzt – insbesondere für Scrum, Kanban und DevOps-Teams. Jira hilft dabei, Aufgaben, Bugs, Features und Workflows strukturiert zu planen, zu verfolgen und zu dokumentieren.

Beispiel

Ein Team bei denkstroeme.com nutzt Jira, um Website-Relaunch-Projekte zu organisieren: von der Aufgabenverteilung über Status-Updates bis zur Auswertung von Projektfortschritten.

Hauptfunktionen von Jira

  • Boards & Backlogs
    Visualisierung von Aufgaben in Kanban- oder Scrum-Ansicht
     
  • Tickets (Issues)
    Für Aufgaben, Bugs, User Stories, Epics oder Anforderungen
     
  • Workflows
    Anpassbare Statusabläufe je nach Team oder Prozess
     
  • Sprintplanung
    Für agile Iterationen inkl. Velocity-Tracking und Burn-down-Charts
     
  • Reporting & Dashboards
    Übersicht zu Fortschritt, Auslastung, Zyklenzeiten etc.
     
  • Benutzerrollen & Berechtigungen
    Steuerung von Zugriffen und Verantwortlichkeiten

Jira Produkte

  • Jira Software: Für agile Produkt- & Entwicklungsteams
  • Jira Work Management: Für klassische Projekt- und Aufgabenorganisation in Nicht-Tech-Teams
  • Jira Service Management: Für IT-Support, Helpdesks und Service-Prozesse

Vorteile

  • Ideal für teamübergreifende Zusammenarbeit
  • Flexibel anpassbar an Prozesse, Rollen, Projekte
  • Hohe Transparenz und Rückverfolgbarkeit
  • Integration mit Tools wie Confluence, Bitbucket, Slack, GitHub, Figma etc.
  • Automatisierungen & API-Anbindungen möglich

Herausforderungen

  • Relativ komplexe Einarbeitung für Einsteigerinnen und Einsteiger
  • Lizenzmodell abhängig von Funktionsumfang und Nutzerzahl
  • Bei schlechtem Projektsetup: Gefahr von Overhead oder Ticket-Flut

Jira ist ein mächtiges Werkzeug, aber nur dann wirklich effektiv, wenn es konsequent gepflegt, sinnvoll konfiguriert und teamübergreifend verstanden wird.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.