KPI (Key Performance Indicator)
Ein KPI (deutsch: Leistungskennzahl) ist eine messbare Kennzahl, die den Erfolg von Maßnahmen, Strategien oder Prozessen in Unternehmen objektiv bewertet. KPIs helfen dabei, Ziele zu definieren, Fortschritte zu verfolgen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Typische Einsatzbereiche von KPIs
- Marketing
z. B. Conversion Rate, Klickrate (CTR), Cost-per-Click (CPC)
- Vertrieb
z. B. Umsatzwachstum, Anzahl abgeschlossener Deals
- Webanalyse
z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungrate
- Projektmanagement
z. B. Meilenstein-Fortschritt, Budgetabweichung
Eigenschaften guter KPIs
- Messbar und eindeutig interpretierbar
- Relevant für konkrete Unternehmensziele
- Aktionsorientiert, d. h. sie liefern eine Entscheidungsgrundlage
- Zeitgebunden, also mit Bezug auf einen bestimmten Zeitraum
Ein gut gewählter KPI ermöglicht es Unternehmen, nicht nur rückblickend zu analysieren, sondern proaktiv zu steuern – und das in nahezu allen Bereichen von Organisation, Marketing, Finanzen bis Produktentwicklung.