Multi-Factor Authentication (MFA)

Multi-Factor Authentication (MFA) (deutsch: Mehr-Faktor-Authentifizierung) ist ein Sicherheitsverfahren, bei dem ein Nutzer sich nicht nur mit einem einzelnen Faktor (z. B. Passwort), sondern mit mindestens zwei voneinander unabhängigen Faktoren ausweisen muss, um Zugang zu einem System, Dienst oder Konto zu erhalten.

Diese Faktoren stammen typischerweise aus drei Kategorien:

  1. Wissen – etwas, das der Nutzer weiß (z.B. Passwort oder PIN)
  2. Besitz – etwas, das der Nutzer hat (z.B. Smartphone, Token, Smartcard)
  3. Biometrie – etwas, das der Nutzer ist (z.B. Fingerabdruck, Gesichtserkennung)

Beispiel

Ein Nutzer meldet sich bei einem Online-Konto an. Nach Eingabe seines Passworts (Wissen) wird ihm ein Einmalcode per Authenticator-App auf dem Smartphone (Besitz) angezeigt, den er zusätzlich eingeben muss. Erst dann erhält er Zugriff.

MFA bietet einen effektiven Schutz gegen Phishing, Passwortdiebstahl und unbefugte Zugriffe – selbst wenn ein Passwort in falsche Hände gerät.

Kurz gesagt: Multi-Factor Authentication sichert digitale Zugänge durch eine Kombination aus Passwort, Gerät und/oder Biometrie und erhöht damit die Sicherheit erheblich.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.