MySQL
MySQL ist ein weit verbreitetes, quelloffenes Datenbankmanagementsystem (DBMS), das auf relationaler Datenbankstruktur basiert. Es wird verwendet, um Daten effizient zu speichern, zu organisieren, zu durchsuchen und zu bearbeiten – beispielsweise für Websites, Webanwendungen, Shopsysteme oder mobile Apps.
MySQL nutzt die Sprache SQL (Structured Query Language), um mit Daten zu arbeiten. Es steht sowohl in einer kostenlosen Community-Edition als auch in kostenpflichtigen Enterprise-Versionen zur Verfügung. MySQL ist besonders beliebt in Kombination mit Web-Technologien wie PHP, Apache und Linux – auch bekannt als LAMP-Stack.
Beispiel
Eine Webentwicklerin oder ein Webentwickler erstellt ein Kontaktformular auf einer Website. Alle eingegebenen Daten – Name, E-Mail, Nachricht – werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert. Bei Bedarf kann das System die Datensätze später auslesen, filtern oder exportieren.
MySQL ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und breite Unterstützung, etwa durch CMS wie WordPress, TYPO3 oder Joomla.
Kurz gesagt: MySQL ist das Rückgrat vieler datenbasierter Webanwendungen – schnell, stabil und weltweit im Einsatz.