Online-Marketing
Online-Marketing umfasst alle Marketingmaßnahmen, die über das Internet erfolgen, um Produkte, Dienstleistungen oder Marken digital sichtbar zu machen und gezielt an potenzielle Kundinnen und Kunden zu bringen. Es ist heute ein zentraler Bestandteil jeder modernen Marketingstrategie. Es ist flexibel, messbar und oft kosteneffizient.
Online-Marketing kombiniert Technologie, Kreativität und Datenanalyse, um Zielgruppen punktgenau zu erreichen. Dabei kommen verschiedene Kanäle und Formate zum Einsatz, die sich oft ergänzen.
Beispiel
Eine Gründerin eröffnet einen Online-Shop für nachhaltige Kleidung. Sie startet eine Kombination aus Google Ads (Suchmaschinenwerbung), Instagram-Kampagnen (Social Media Marketing) und einem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Über Google Analytics misst sie, welche Kanäle am meisten Besucherinnen und Besucher bringen – und optimiert ihre Strategie fortlaufend.
Typische Bereiche im Online-Marketing:
- Suchmaschinenmarketing (SEM) – SEO & Google Ads
- Content-Marketing – z. B. Blogartikel, Whitepapers
- Social Media Marketing – auf Plattformen wie Instagram, LinkedIn, TikTok
- E-Mail-Marketing – z. B. Newsletter, Automation
- Affiliate-Marketing – Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern
- Display Advertising – Bannerwerbung, Retargeting
Kurz gesagt: Online-Marketing nutzt digitale Kanäle, um Marken sichtbar zu machen und Zielgruppen effektiv zu erreichen – datenbasiert, kreativ und messbar.
