Online-Marketing

Online-Marketing umfasst alle Marketingmaßnahmen, die über das Internet erfolgen, um Produkte, Dienstleistungen oder Marken digital sichtbar zu machen und gezielt an potenzielle Kundinnen und Kunden zu bringen. Es ist heute ein zentraler Bestandteil jeder modernen Marketingstrategie. Es ist flexibel, messbar und oft kosteneffizient.

Online-Marketing kombiniert Technologie, Kreativität und Datenanalyse, um Zielgruppen punktgenau zu erreichen. Dabei kommen verschiedene Kanäle und Formate zum Einsatz, die sich oft ergänzen.

Beispiel

Eine Gründerin eröffnet einen Online-Shop für nachhaltige Kleidung. Sie startet eine Kombination aus Google Ads (Suchmaschinenwerbung), Instagram-Kampagnen (Social Media Marketing) und einem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Über Google Analytics misst sie, welche Kanäle am meisten Besucherinnen und Besucher bringen – und optimiert ihre Strategie fortlaufend.

Typische Bereiche im Online-Marketing:

  • Suchmaschinenmarketing (SEM) – SEO & Google Ads
  • Content-Marketing – z. B. Blogartikel, Whitepapers
  • Social Media Marketing – auf Plattformen wie Instagram, LinkedIn, TikTok
  • E-Mail-Marketing – z.B. Newsletter, Automation
  • Affiliate-Marketing – Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern
  • Display Advertising – Bannerwerbung, Retargeting

Kurz gesagt: Online-Marketing nutzt digitale Kanäle, um Marken sichtbar zu machen und Zielgruppen effektiv zu erreichen – datenbasiert, kreativ und messbar.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.