Passwortmanager

Ein Passwortmanager ist eine Software oder App, die Passwörter sicher speichert, verwaltet und automatisch ausfüllt. Nutzerinnen und Nutzer müssen sich nur ein Master-Passwort merken. Alle anderen Zugangsdaten werden vom Passwortmanager verschlüsselt gespeichert und bei Bedarf automatisch eingefügt.

Besonders in Zeiten von Phishing, Datenlecks und komplexen Sicherheitsanforderungen hilft ein Passwortmanager dabei, starke, individuelle Passwörter für jedes Konto zu verwenden – ohne sie sich alle merken zu müssen.

Beispiel

Eine Nutzerin hat Accounts bei über 50 Online-Diensten. Statt für jeden Dienst dasselbe oder ein unsicheres Passwort zu verwenden, nutzt sie einen Passwortmanager. Dieser erstellt automatisch starke Passwörter (z. B. Sg5!8kB$9lQz) und füllt sie beim Login ein – ob im Browser oder auf dem Smartphone. Über die Cloud werden die Daten auf allen Geräten synchron gehalten.

Funktionen moderner Passwortmanager

  • Generierung sicherer Passwörter
  • Automatisches Ausfüllen von Login-Feldern
  • Synchronisierung über mehrere Geräte hinweg
  • Speicherung weiterer sensibler Daten (z.B. TANs, Kreditkarten, Notizen)
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Absicherung des Master-Passworts

Bekannte Tools sind z. B. Bitwarden, 1Password, LastPass, KeePass oder der integrierte Apple iCloud-Schlüsselbund.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.