PHP
PHP (rekursiv für PHP: Hypertext Preprocessor) ist eine weit verbreitete serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich zur Entwicklung dynamischer Webseiten und Webanwendungen eingesetzt wird. Sie wird direkt auf dem Server ausgeführt – der Browser der Nutzerin oder des Nutzers bekommt nur das fertige HTML ausgeliefert.
PHP ist Open Source, leicht zu erlernen und läuft auf nahezu allen Webservern und Betriebssystemen. Es ist besonders bekannt für seinen Einsatz in Content-Management-Systemen wie WordPress, Drupal oder Typo3 – sowie für die Integration mit Datenbanken (z. B. MySQL).
Beispiel
Eine Webentwicklerin erstellt ein Kontaktformular. Mithilfe von PHP wird das Formular nach dem Absenden auf dem Server ausgewertet, eine E-Mail verschickt und eine Bestätigungsseite angezeigt. Alle diese Prozesse laufen im Hintergrund, ohne dass die Nutzerin oder der Nutzer die Programmlogik sieht.
Typische Merkmale von PHP
- Serverseitige Ausführung
- Kombination mit HTML möglich
- Große Community & viele Frameworks (z. B. Laravel, Symfony)
- Schnelle Entwicklung einfacher bis komplexer Webanwendungen
PHP-Dateien haben die Endung .php und können sowohl Logik (z. B. Bedingungen, Schleifen) als auch Datenbankanbindungen enthalten.