Progressive Web App (PWA)

Eine Progressive Web App (PWA) ist eine moderne Webanwendung, die sich wie eine native App verhält, aber über den Browser aufgerufen wird. Sie vereint das Beste aus beiden Welten: die Reichweite und Flexibilität des Webs mit der Nutzererfahrung und Funktionalität klassischer Smartphone-Apps.

PWAs lassen sich auf dem Homescreen installieren, funktionieren auch offline oder bei schlechter Verbindung und bieten Features wie Push-Benachrichtigungen, Hintergrundaktualisierungen oder Vollbildmodus. Sie basieren auf offenen Webstandards und laufen unabhängig vom Betriebssystem – ob auf Android, iOS oder Desktop.

Beispiel

Ein Nachrichtenportal bietet seine Inhalte als Progressive Web App an. Eine Nutzerin kann die Seite direkt aus dem mobilen Browser „zum Startbildschirm hinzufügen“. Die App öffnet sich künftig im Vollbildmodus, lädt Artikel auch offline aus dem Cache und schickt ihr auf Wunsch Push-Nachrichten bei wichtigen Eilmeldungen – ohne dass sie etwas aus einem App Store laden musste.

Technische Kernbestandteile einer PWA

  • Service Worker – für Offline-Funktionalität und Caching
  • Web App Manifest – für App-Name, Icon, Startverhalten etc.
  • HTTPS – für Sicherheit und Vertrauen
  • Responsive Design – für alle Bildschirmgrößen geeignet
Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.