Progressive Web App (PWA)
Eine Progressive Web App (PWA) ist eine moderne Webanwendung, die sich wie eine native App verhält, aber über den Browser aufgerufen wird. Sie vereint das Beste aus beiden Welten: die Reichweite und Flexibilität des Webs mit der Nutzererfahrung und Funktionalität klassischer Smartphone-Apps.
PWAs lassen sich auf dem Homescreen installieren, funktionieren auch offline oder bei schlechter Verbindung und bieten Features wie Push-Benachrichtigungen, Hintergrundaktualisierungen oder Vollbildmodus. Sie basieren auf offenen Webstandards und laufen unabhängig vom Betriebssystem – ob auf Android, iOS oder Desktop.
Beispiel
Ein Nachrichtenportal bietet seine Inhalte als Progressive Web App an. Eine Nutzerin kann die Seite direkt aus dem mobilen Browser „zum Startbildschirm hinzufügen“. Die App öffnet sich künftig im Vollbildmodus, lädt Artikel auch offline aus dem Cache und schickt ihr auf Wunsch Push-Nachrichten bei wichtigen Eilmeldungen – ohne dass sie etwas aus einem App Store laden musste.
Technische Kernbestandteile einer PWA
- Service Worker – für Offline-Funktionalität und Caching
- Web App Manifest – für App-Name, Icon, Startverhalten etc.
- HTTPS – für Sicherheit und Vertrauen
- Responsive Design – für alle Bildschirmgrößen geeignet
