Responsive Web Design
Responsive Web Design (RWD) ist ein Gestaltungsansatz, bei dem Websites so entwickelt werden, dass sie sich automatisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen und Gerätetypen anpassen – egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop. Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern unabhängig vom Endgerät eine optimale Darstellung und Benutzererfahrung zu bieten.
Technisch umgesetzt wird Responsive Design mithilfe von flexiblen Layouts, fluiden Bildern und Media Queries in CSS. Inhalte verschieben, skalieren oder ordnen sich dynamisch um – je nachdem, wie groß das Display ist.
Beispiel
Ein Unternehmen betreibt eine Website, die auf dem großen Bildschirm perfekt aussieht. Doch auf dem Smartphone sind Texte abgeschnitten und Buttons schwer erreichbar. Die Webentwicklerin überarbeitet das Layout mit Responsive Design: Auf Mobilgeräten erscheinen Inhalte nun untereinander, die Navigation klappt mobilfreundlich auf und alle Elemente bleiben leicht bedienbar.
Vorteile von Responsive Web Design
- Einheitliche Website für alle Geräte
- Bessere Nutzererfahrung (UX)
- SEO-Vorteile – Google bevorzugt mobilfreundliche Seiten
- Weniger Pflegeaufwand im Vergleich zu separaten Mobilseiten
Responsive Web Design sorgt dafür, dass Websites auf jedem Gerät gut aussehen und funktionieren – ganz ohne Zoomen, Scrollen oder Frust.