Responsive Web Design

Responsive Web Design (RWD) ist ein Gestaltungsansatz, bei dem Websites so entwickelt werden, dass sie sich automatisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen und Gerätetypen anpassen – egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop. Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern unabhängig vom Endgerät eine optimale Darstellung und Benutzererfahrung zu bieten.

Technisch umgesetzt wird Responsive Design mithilfe von flexiblen Layouts, fluiden Bildern und Media Queries in CSS. Inhalte verschieben, skalieren oder ordnen sich dynamisch um – je nachdem, wie groß das Display ist.

Beispiel

Ein Unternehmen betreibt eine Website, die auf dem großen Bildschirm perfekt aussieht. Doch auf dem Smartphone sind Texte abgeschnitten und Buttons schwer erreichbar. Die Webentwicklerin überarbeitet das Layout mit Responsive Design: Auf Mobilgeräten erscheinen Inhalte nun untereinander, die Navigation klappt mobilfreundlich auf und alle Elemente bleiben leicht bedienbar.

Vorteile von Responsive Web Design

  • Einheitliche Website für alle Geräte
  • Bessere Nutzererfahrung (UX)
  • SEO-Vorteile – Google bevorzugt mobilfreundliche Seiten
  • Weniger Pflegeaufwand im Vergleich zu separaten Mobilseiten

Responsive Web Design sorgt dafür, dass Websites auf jedem Gerät gut aussehen und funktionieren – ganz ohne Zoomen, Scrollen oder Frust.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.