Search Engine Marketing (SEM)
Search Engine Marketing (SEM) bezeichnet alle Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen gezielt verbessern, um mehr qualifizierte Besucherinnen und Besucher auf ihre Website zu lenken. SEM setzt sich aus zwei Hauptbereichen zusammen:
- SEO (Search Engine Optimization) – organische Suchmaschinenoptimierung
- SEA (Search Engine Advertising) – bezahlte Anzeigen, z. B. Google Ads
Während SEO langfristig angelegt ist und auf technische, inhaltliche und strukturelle Optimierung abzielt, sorgt SEA für sofortige Sichtbarkeit durch bezahlte Platzierungen oberhalb oder neben den Suchergebnissen.
Beispiel
Ein Fahrradhersteller möchte seine neue E-Bike-Serie bekannt machen. Die Marketingverantwortlichen erstellen eine Google Ads-Kampagne (SEA) mit dem Keyword „leichtes E-Bike für Pendler“. Gleichzeitig optimiert das SEO-Team die Produktseiten technisch und inhaltlich, damit sie auch langfristig bei ähnlichen Suchanfragen gut gefunden werden. Das Zusammenspiel beider Maßnahmen ergibt eine starke Präsenz auf der Suchergebnisseite.
Vorteile von SEM
- Gezielte Ansprache nach Suchintention
- Messbare Ergebnisse durch Klick- & Conversion-Tracking
- Schnelle Reichweite (SEA) & nachhaltige Sichtbarkeit (SEO)
- Skalierbarkeit nach Budget, Zielgruppe und Kampagnenzielen
Beispiele bekannter SaaS-Lösungen
- Google Workspace (Docs, Sheets, Gmail)
- Microsoft 365
- Slack, Zoom, Notion, Salesforce
Search Engine Marketing bringt Websites dorthin, wo potenzielle Kundinnen und Kunden aktiv suchen – direkt in die Suchmaschine.