Search Engine Optimization (SEO)
Search Engine Optimization (SEO) (deutsch: Suchmaschinenoptimierung) umfasst alle Maßnahmen, mit denen eine Website in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen von Google & Co. besser platziert wird. Ziel ist es, dass Nutzerinnen und Nutzer gezielt auf Inhalte stoßen, die ihren Suchanfragen entsprechen, und so mehr qualifizierter Traffic auf die Website gelangt.
SEO ist ein zentraler Baustein des Search Engine Marketings (SEM) und wirkt langfristig – im Gegensatz zu bezahlter Werbung (SEA). Es vereint technische, inhaltliche und strategische Aspekte.
Beispiel
Ein Bio-Onlinehändler möchte bei Google gut gefunden werden, wenn Menschen nach „vegane Snacks ohne Zucker“ suchen. Die SEO-Verantwortlichen optimieren Produkttexte, verwenden passende Keywords, verbessern die Ladegeschwindigkeit der Seite und sorgt für mobile Nutzbarkeit. Nach einigen Wochen steigt die Seite im Ranking und das ohne Werbekosten.
Die drei Säulen der Suchmaschinenoptimierung
- Technisches SEO
z. B. Ladezeit, sauberes HTML, mobile Optimierung
- On-Page SEO
z. B. Keyword-Optimierung, Meta-Tags, strukturierte Inhalte
- Off-Page SEO
z. B. Backlinks, Social Signals, Markenreputation
SEO ist ein kontinuierlicher Prozess, da sich Algorithmen und Wettbewerbsumfelder laufend verändern.