Search Engine Results

Search Engine Results (deutsch: Suchmaschinenergebnisse) sind die angezeigten Treffer auf einer Suchergebnisseite (SERP), nachdem eine Nutzerin oder ein Nutzer eine Suchanfrage in eine Suchmaschine (z. B. Google, Bing, DuckDuckGo) eingegeben hat. Diese Ergebnisse setzen sich aus organischen Treffern (nicht bezahlt) und bezahlten Anzeigen (SEA) zusammen.

Die Relevanz, Platzierung und Darstellung der Ergebnisse wird durch komplexe Algorithmen bestimmt, die Faktoren wie Inhalt, Nutzerintention, Ladezeit, Vertrauenswürdigkeit, Standort oder Endgerät einbeziehen.

Beispiel

Eine Nutzerin sucht bei Google nach „beste Kaffeemaschine 2025“. Die Suchmaschine zeigt zuerst drei Anzeigen von Onlineshops (bezahlte Ergebnisse), darunter redaktionelle Testberichte, Produktvergleiche und Kundenbewertungen (organische Ergebnisse). Einzelne Treffer sind mit Sternbewertungen, Preisangaben oder FAQ-Erweiterungen versehen – sogenannte Rich Snippets.

Bestandteile typischer Search Engine Results

  • Titel & Meta Description
  • URL oder Brotkrumennavigation
  • Rich Snippets (z.B. Bewertungen, Preise, Sitelinks)
  • Featured Snippets (direkte Antworten oben in der SERP)
  • Bilder, Videos, lokale Karten oder Shopping-Elemente

Search Engine Results sind das digitale Schaufenster im Netz. Sie entscheiden oft darüber, ob Nutzerinnen und Nutzer klicken oder weitersuchen.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.