Social Media Marketing (SMM)

Social Media Marketing (SMM) umfasst alle Marketingmaßnahmen, die über soziale Netzwerke und Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok, X (ehemals Twitter) oder Pinterest durchgeführt werden – mit dem Ziel, Markenbekanntheit aufzubauen, Zielgruppen zu erreichen und Interaktionen zu fördern.

Dabei geht es sowohl um organische Inhalte (z. B. Beiträge, Storys, Reels) als auch um bezahlte Werbeanzeigen (z. B. gesponserte Posts oder Social Ads). Die direkte Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern spielt dabei eine zentrale Rolle.

Beispiel

Eine Gründerin betreibt einen nachhaltigen Onlineshop. Im Rahmen ihres Social Media Marketings veröffentlicht sie regelmäßig Tipps zum plastikfreien Alltag auf Instagram, beantwortet Kommentare, vernetzt sich mit Influencerinnen und Influencern und schaltet gezielt Facebook-Ads für ihre Bestsellerprodukte. So steigert sie die Markenbindung und gewinnt neue Kundinnen und Kunden.

Typische Ziele von Social Media Marketing

  • Reichweite & Sichtbarkeit erhöhen
  • Zielgruppen direkt ansprechen und binden
  • Website-Traffic steigern
  • Produkte & Dienstleistungen bewerben
  • Kundendialog & Community-Aufbau

Erfolgreiches SMM basiert auf

  • Zielgruppengerechtem Content (Text, Bild, Video)
  • Redaktionsplänen & Storytelling
  • Datengetriebenen Entscheidungen (Insights, KPIs)
  • Plattformgerechter Kommunikation & Tonalität
Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.