Social Media Marketing (SMM)
Social Media Marketing (SMM) umfasst alle Marketingmaßnahmen, die über soziale Netzwerke und Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok, X (ehemals Twitter) oder Pinterest durchgeführt werden – mit dem Ziel, Markenbekanntheit aufzubauen, Zielgruppen zu erreichen und Interaktionen zu fördern.
Dabei geht es sowohl um organische Inhalte (z. B. Beiträge, Storys, Reels) als auch um bezahlte Werbeanzeigen (z. B. gesponserte Posts oder Social Ads). Die direkte Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern spielt dabei eine zentrale Rolle.
Beispiel
Eine Gründerin betreibt einen nachhaltigen Onlineshop. Im Rahmen ihres Social Media Marketings veröffentlicht sie regelmäßig Tipps zum plastikfreien Alltag auf Instagram, beantwortet Kommentare, vernetzt sich mit Influencerinnen und Influencern und schaltet gezielt Facebook-Ads für ihre Bestsellerprodukte. So steigert sie die Markenbindung und gewinnt neue Kundinnen und Kunden.
Typische Ziele von Social Media Marketing
- Reichweite & Sichtbarkeit erhöhen
- Zielgruppen direkt ansprechen und binden
- Website-Traffic steigern
- Produkte & Dienstleistungen bewerben
- Kundendialog & Community-Aufbau
Erfolgreiches SMM basiert auf
- Zielgruppengerechtem Content (Text, Bild, Video)
- Redaktionsplänen & Storytelling
- Datengetriebenen Entscheidungen (Insights, KPIs)
- Plattformgerechter Kommunikation & Tonalität