Traffic
Traffic bezeichnet im Online-Marketing und in der Webanalyse die Besucherströme auf einer Website – also die Anzahl und Herkunft der Nutzerinnen und Nutzer, die eine Website oder App in einem bestimmten Zeitraum aufrufen. Der Traffic ist eine zentrale Kennzahl, wenn es um Reichweite, Sichtbarkeit und Performance digitaler Angebote geht.
Traffic lässt sich nicht nur quantitativ messen (z. B. Seitenaufrufe, Sitzungen, eindeutige Besucherinnen/Besucher), sondern auch qualitativ bewerten – etwa durch Verweildauer, Absprungrate oder Conversion Rate.
Beispiel
Ein Online-Shop verzeichnet durchschnittlich 5.000 Besucherinnen und Besucher pro Woche. Nach dem Start einer Social-Media-Kampagne steigt der Traffic auf 9.000 wöchentlich – vor allem über mobile Geräte und Instagram-Anzeigen. In Google Analytics wird sichtbar, wie sich die Kanäle auf den Umsatz auswirken.
Traffic-Quellen (Channels)
- Organischer Traffic – über unbezahlte Suchergebnisse (SEO)
- Bezahlter Traffic – über Anzeigen (SEA, Social Ads)
- Direkter Traffic – über manuelle Eingabe oder gespeicherte Lesezeichen
- Referral Traffic – über Verlinkungen auf anderen Websites
- Social Traffic – über Social Media-Plattformen
- E-Mail Traffic – über Newsletter & Kampagnen
Ziele
- Mehr Reichweite & Sichtbarkeit
- Besucherbindung & Wiederkehrer*innen
- Leads, Conversions und Umsatzsteigerung
Traffic zeigt, wie viele Menschen eine Website besuchen – und woher sie kommen. Ohne Traffic keine Sichtbarkeit, ohne Sichtbarkeit keine Wirkung.