User Experience
User Experience (UX) bezeichnet das gesamte Erlebnis, das eine Nutzerin oder ein Nutzer beim Interagieren mit einem digitalen Produkt oder Service hat – etwa mit einer Website, App, Software oder auch einem physischen Interface (z. B. Fahrkartenautomat oder Smartwatch).
Ziel des UX Designs ist es, Nutzerbedürfnisse zu verstehen und in eine positive, intuitive und effiziente Nutzung zu übersetzen. Dabei geht es nicht nur um Bedienbarkeit, sondern auch um Emotionen, Vertrauen, Geschwindigkeit und Klarheit – vom ersten Klick bis zur letzten Aktion.
Beispiel
Eine Nutzerin oder ein Nutzer möchte online ein Bahnticket buchen. Die Website ist übersichtlich, reagiert schnell, leitet Schritt für Schritt durch den Prozess, zeigt verständliche Fehlermeldungen bei Eingabefehlern und bietet sofort digitale Tickets zum Download. Die gesamte Interaktion fühlt sich angenehm und reibungslos an – das ist eine gute User Experience.
Aspekte einer guten UX
- Usability (Bedienbarkeit, Verständlichkeit)
- Informationsarchitektur & Navigation
- Zugänglichkeit (Accessibility)
- Visuelles Design (in Zusammenarbeit mit UI)
- Ladezeiten, Reaktionsfähigkeit, Feedback
- Emotionale Ansprache & Vertrauen
UX Designerinnen und UX Designer nutzen Methoden wie Personas, User Journeys, Prototyping, Usability-Tests und Analytics, um Erlebnisse gezielt zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.
User Experience beschreibt, wie sich digitale Produkte für Menschen anfühlen und entscheidet maßgeblich darüber, ob sie wiederkommen oder abspringen.