Zero Click Search (Null-Klick-Suche)
Eine Zero-Click Search ist eine Suchanfrage, bei der Nutzerinnen und Nutzer alle gesuchten Informationen direkt auf der Ergebnisseite der Suchmaschine erhalten – ohne auf ein Suchergebnis zu klicken. Die Antwort wird z. B. in einem Featured Snippet, einem Wissensfeld, direkten Antwortkasten oder über strukturierte Daten angezeigt.
Dieses Verhalten verändert maßgeblich, wie Inhalte im Web konsumiert und bewertet werden – und stellt eine Herausforderung für SEO und Content-Marketing dar, da der Traffic zur Website ausbleiben kann, obwohl die Inhalte sichtbar sind.
Beispiel
Ein Nutzer fragt bei Google: „Wie viele Kalorien hat eine Banane?“
Google zeigt sofort die Antwort oberhalb der eigentlichen Suchergebnisse: „Eine mittelgroße Banane hat etwa 95 Kalorien.“
Er klickt nicht weiter, denn seine Frage wurde bereits beantwortet.
Typische Formen von Zero-Click Searches
- Featured Snippets – hervorgehobene Textausschnitte
- Knowledge Panels – Infokästen zu Personen, Unternehmen, Orten
- Schnellantworten – z. B. Wetter, Rechenaufgaben, Definitionen
- Local Packs – z. B. Öffnungszeiten, Adressen in Google Maps
- Fluginformationen, Sportergebnisse, Währungsrechner usw.
Auswirkungen
- Sinkende Klickrate (CTR) trotz hoher Sichtbarkeit
- Wachsende Bedeutung von strukturierten Daten & semantischem Content
- Strategischer Fokus auf Fragen, Suchintention & SERP-Optimierung