Alexandra Hörmann macht mehr als ein bisschen Assitenzkram Was macht eigentlich die Referentin der Geschäftsleitung
„Du machst doch sicher nur ein bisschen Assistenzkram, oder?“ Ein Klischee, dem Alexandra Hörmann, Referentin der Geschäftsleitung bei der Denkströme, mit einem Lächeln begegnet.
Sie ist die rechte Hand der Geschäftsführung und übernimmt dabei Aufgaben, die strategisches Denken, Organisationstalent und Fingerspitzengefühl erfordern. Von der Vorbereitung wichtiger Meetings bis hin zur Koordination unternehmensweiter Projekte – Alexandra sorgt dafür, dass die Geschäftsführung den Fokus auf das Wesentliche legen kann. „Meine Aufgabe ist es, Strukturen zu schaffen, Informationen zu filtern und komplexe Themen so aufzubereiten, dass schnelle und fundierte Entscheidungen getroffen werden können“, erklärt sie. „Dabei ist kein Tag wie der andere, und genau das macht den Reiz meiner Arbeit aus.“
Strategin, Kommunikatorin und Multitasking-Profi
Die Tätigkeit einer Referentin der Geschäftsleitung verlangt ein hohes Maß an Flexibilität und Weitblick. Es geht nicht nur darum, die Abläufe im Hintergrund zu organisieren, sondern auch darum, strategische Prozesse zu begleiten und aktiv mitzugestalten. „Oft bin ich diejenige, die zwischen den verschiedenen Abteilungen vermittelt, Informationen bündelt und sicherstellt, dass alle am selben Strang ziehen“, berichtet Alexandra.
Ihr Alltag ist geprägt von vielschichtigen Aufgaben: Neben der Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen kümmert sie sich um die Planung von Projekten, die Vorbereitung von Präsentationen und die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern. „Manchmal fühle ich mich wie eine Übersetzerin zwischen den verschiedenen Ebenen im Unternehmen – immer mit dem Ziel, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“
Für Alexandra ist ihre Rolle essenziell: „Als Referentin der Geschäftsleitung bin ich mehr als nur ein ‚Backoffice‘. Ich bin Sparringspartnerin, Problemlöserin und oft auch der ruhige Pol in hektischen Zeiten. Das macht meinen Job nicht nur herausfordernd, sondern auch unglaublich spannend.“