Aus dem Süden in die Fläche

Bild: Aus dem Süden in die Fläche

Wenn Unternehmen wachsen, wachsen auch ihre Ziele. Doch bei der Denkströme ist es nicht nur das Wachstum an sich, das zählt – es ist die Richtung, die Vision und die Entschlossenheit, mit der wir unser Ziel verfolgen: Bis 2030 zur führenden Unternehmensgruppe für Digitalisierung und Markenkommunikation im deutschen Gesundheitswesen zu werden. Ein ambitioniertes Vorhaben – und doch eine logische Konsequenz aus dem, was wir in den vergangenen Jahren aufgebaut haben.

2025 markiert dabei einen entscheidenden Wendepunkt auf unserem Weg. Mit der Nationalisierung unseres Unternehmens erweitern wir nicht nur unsere geografische Reichweite, sondern auch unser Selbstverständnis: Wir denken größer, handeln flächendeckend und bleiben dabei unserer Herkunft treu.


Vom Süden in die Republik – mit Substanz statt Symbolik

Unsere Wurzeln liegen tief im Süden Deutschlands – die zwei starke Standorte Kempten und München bilden das Fundament der Denkströme. Hier haben wir gelernt, was Nähe bedeutet. Nähe zu unseren Kunden, zu den Herausforderungen des Gesundheitswesens, aber auch zu den Menschen, die hinter den Projekten stehen. Genau dieses Verständnis tragen wir nun in die Fläche.

Mit der Eröffnung unseres dritten Standortes in Hamburg setzen wir ein deutliches Signal: Die Denkströme ist bereit für die nationale Bühne. Dabei ist der neue Standort kein Satellit – er ist ein vollwertiger Teil unseres Netzwerks, ausgestattet mit dem gleichen Leistungsportfolio, dem gleichen Qualitätsanspruch und der gleichen Denkweise, die uns im Süden groß gemacht haben.


Bundesweit vor Ort – mit echten Lösungen

In einer Branche, die immer stärker digital getrieben ist, bleibt persönliche Nähe ein unschätzbarer Wert. Deshalb sind wir tagtäglich bei unseren Kunden im gesamten Bundesgebiet präsent – beratend, begleitend, gestaltend. Wir arbeiten an Strategien für moderne Markenkommunikation, begleiten komplexe Digitalisierungsprojekte und entwickeln Lösungen, die den spezifischen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden.

Unsere Kunden kommen aus ganz Deutschland und die Bandbreite unserer Projekte spricht für sich: Von renommierten Klinikgruppen über medizinische Fachgesellschaften bis hin zu Akutversorgern mit überregionaler Strahlkraft – Die Denkströme ist dort, wo innovative Ideen gefragt sind, und fundierte Umsetzung zählt.


Ein Netzwerk, ein Anspruch, eine Vision

Was uns unterscheidet, ist nicht nur unser Portfolio, sondern vor allem unsere Haltung: Wir bieten an allen Standorten die komplette Produktpalette – von Strategieentwicklung über Kreation bis hin zur technischen Umsetzung, sowie der Beratung und Umsetzung von digitalen Lösungen im Gesundheitswesen. Keine Light-Version, kein Outsourcing. Sondern ein starkes, interdisziplinäres Team mit Expertise, Erfahrung und dem Anspruch, den Status quo herauszufordern.

Der Schritt zur Nationalisierung ist kein Selbstzweck. Er ist ein strategischer Baustein, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Denn wer Marktführer sein will, muss nicht nur nah dran sein – er muss da sein. Mit Präsenz. Mit Kraft. Mit Haltung.


2030 im Blick – heute auf Kurs

Die Zukunft des Gesundheitswesens wird von denen gestaltet, die heute mutig handeln. Denkströme tut genau das. Wir wachsen weiter – strukturiert, substanziell und mit einem klaren Ziel: Bis 2030 die erste Adresse zu sein, wenn es um Kommunikation und Digitalisierung im Gesundheitswesen geht.

Trotz allen Wachstums besinnt sich das Unternehmen auf seine Herkunft. Die süddeutsche Gründermentalität – geprägt von Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und Pioniergeist – bleibt in der Firmenkultur fest verankert und prägt das Selbstverständnis an allen Standorten. So verbindet die Denkströme ihre regionalen Wurzeln mit einer nationalen Vision. Die strategische Nationalisierung im Jahr 2025 markiert dabei nicht das Ende, sondern den Anfang eines neuen Kapitels: Sie ebnet den Weg, um Deutschlands Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten und die Zukunft der Markenkommunikation in dieser Branche als Impulsgeber maßgeblich zu prägen.

Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.