Animation

Animation bezeichnet die Technik, durch schnell aufeinanderfolgende Bilder oder bewegte Elemente den Eindruck von Bewegung zu erzeugen. In der digitalen Kommunikation ist Animation ein zentrales Gestaltungsmittel – sei es in Webdesign, Werbung, Social Media oder Benutzeroberflächen (UI).

Beispiel

Ein Button auf einer Website pulsiert beim Hover-Effekt oder ein Logo fährt sanft ins Bild – das sind typische Micro-Animations im Webdesign.

Animierter Button

Einsatzbereiche

  • Webdesign: Hover-Effekte, Ladeanimationen, Scroll-basierte Interaktionen
  • UX/UI: Animierte Übergänge erhöhen die Orientierung auf Webseiten und Apps
  • Erklärvideos & Tutorials: Animierte Grafiken visualisieren komplexe Abläufe verständlich
  • Social Media: GIFs, Reels und animierte Posts erzeugen Aufmerksamkeit und Dynamik
  • Branding: Bewegte Logos oder Intros stärken die visuelle Wiedererkennung

Arten von Animationen

  • 2D-Animation: Klassisch flache Bewegungen (z.B. Motion Graphics)
  • 3D-Animation: Räumlich wirkende Bewegungen, oft für komplexe Visualisierungen
  • Frame-by-Frame: Einzelbilder werden manuell gezeichnet (z.B. Zeichentrick)
  • CSS-Animationen / JavaScript: Webtechnologien zur Gestaltung interaktiver Elemente

Vorteile

  • Höhere Aufmerksamkeit und Interaktion
  • Emotionale Bindung zur Marke
  • Erhöhte Verständlichkeit komplexer Inhalte

Gute Animation unterstützt die Nutzererfahrung – zu viel Bewegung oder schlecht getimte Effekte wirken hingegen ablenkend oder störend.

Zurück
Abstrakte Wellen aus Blau- und Goldtönen fließen elegant von links ins Bild – symbolisieren Dynamik, Eleganz und digitale Bewegung
Denkströme Update Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die spannenden Impulse und Einblicke, die Denkströme zu bieten hat!

Jetzt anmelden
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.