DENKSTRÖME Transformationsberatung

Denkströme Transformationsberatung „Wir beraten nachhaltig, innovativ und unabhängig“

Die Zeit wird schnelllebiger und die Innovationszyklen kürzer – die Consultants der Denkströme Transformationsberatung entwickeln Strukturen, verbessern Prozesse und Technologien, um die Leistungsfähigkeit und den künftigen Erfolg ihres Unternehmens sicherzustellen. Unsere Expert:innen beraten Akutkliniken, medizinische Versorgungseinrichtungen, Apotheken, Hilfsorganisationen sowie Rehaeinrichtungen und Seniorenheime für eine digitalere und transformierte Zukunft. Dabei kombinieren wir in einer einzigartigen Weise die Stärken des menschlichen Handelns und der technologischen Innovationen.

Die Denkströme Transformationsberatung ist aus dem gewachsenen Anspruch der Markenagentur entstanden, die bereits seit über 20 Jahren erfolgreich in der Markenkreation und Digitalisierung aktiv ist. Es ist unser Anspruch, das Thema Digitalisierung ganzheitlich anzugehen und das Gesundheitswesen digitaler und zukunftssicher aufzustellen.

In unserem ganzheitlichen Beratungsansatz sensibilisieren wir Führungskräfte und Mitarbeiter für ihren Transformationsansatz, integrieren innovative Strategien, Prozesse und IT-Lösungen und begleiten ihren Weg zum digitalen Unternehmen. Grundlage unseres täglichen Handelns ist eine ausführliche Bestands-Analyse des Digitalisierungsgrades Ihres Unternehmens. Die umfangreiche und transparente Beratung steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeitsroutine, darüber hinaus geben wir unseren Kund:innen die Option auf ein transformationsbegleitendes Projektmanagement durch unsere Spezialist:innen. Dabei begleiten wir Sie von Beginn der Planung bis zum Rollout der Maßnahme.

Was uns mit unseren Kund:innen verbindet? Die Überzeugung zur Digitalisierung und Innovationsgeist!

Die Arbeitsweise und Digitalisierungskultur der Denkströme
  • Fabian Schmid
    CEO | Vorsitzender Geschäftsführender Direktor

    über den Resourcenmangel als größte Herausforderung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.

  • Teresa Weber
    CEO | Geschäftsführende Direktorin

    über die Signifikanz der Denkweise "Change Management" bereits ab dem Kick-off-Meeting zu Projektbeginn.

  • Horst Weber
    Consultant Health Care Division

    über die lösungsorientierte Arbeitsweise, mit der die Denkströme Gruppe anwenderfreundliche und realistische Konzepte schafft.

Unser Portfolio umfasst drei grundlegende Segmente

Digitalisierung

Die digitale Transformation bedeutet große Möglichkeiten, aber auch große Herausforderungen, denn es gilt nicht nur Vorgänge von dem Analogen ins Digitale zu übertragen, sondern auch gesellschaftliche und unternehmerische Schwierigkeiten mit aufzunehmen. Die Digitalisierung bietet so auch in den Bereichen Umweltschutz und Energieeinsparung Optionen, die von Gesundheitsdienstleistern beachtet werden sollten. Green Hospital und Smart Hospital tragen deshalb nicht nur zum unternehmerischen Erfolg bei, sondern darüber lassen sich auch Ressourcen einsparen und finanzielle Entlastungen schaffen.

Strategie

Eine solide Strategie fungiert wie ein Fundament bei einem Gebäude – darauf lässt sich aufbauen. Die Denkströme Transformationsberatung ist durch die jahrelange Erfahrung Experte in der strategischen Neuausrichtung und Strategieentwicklung für Gesundheitsdienstleister. Aus unserer Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, dabei den Mensch in den Mittelpunkt des Wandels zu stellen, denn für eine erfolgreiche Transformation ist vor allem das Unternehmens-Mindset ausschlaggebend.

Technische Optimierung

Um die Digitalisierung und die Unternehmenstransformation aktiv mitgestalten zu können und mithalten zu können, muss eine grundlegende Basis in der IT geschaffen werden. Die Denkströme Transformationsberatung hilft ihnen, sich in der IT-Landschaft zurechtzufinden, eine solide Grundlage aufzubauen und die vorhandenen Prozesse digital umzusetzen und effektiv einzubinden. Damit alle ihre Mitarbeiter:innen auch von den Änderungen profitieren, darf die Aufrüstung der Arbeitsplätze nicht zu kurz kommen, deswegen unterstützen wir Sie auch bei der Planung und Umsetzung digitaler Workplaces und hybrider Arbeitsplätze.

Let's Talk Finden Sie in uns den passenden Partner

Fordern Sie einen Rückruf bei uns an und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen erfolgreich digital transformieren.

Rückruf anfordern

Mit dem Absenden des Formulars werden ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die Denkströme Gruppe, Tilsiter Straße 16a, 87439 Kempten, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet.

Weitere Informationen über ihr Widerrufsrecht und wie wir mit ihren Daten umgehen finden sie in unserer Information gemäß Art. 13 DSGVO

Weitere Informationen zur Verarbeitung ihrer Daten innerhalb unserer Website finden sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.